Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
25.9.2005: Siemens Power Generation (PG) baut Offshore-Windpark in England - Auftragsvolumen 90 Millionen Euro
Die Siemenstochter, Siemens Power Generation (PG), wir ihren ersten Offshore-Windpark in England mit Windturbinen ausr?sten. Wie das Unternehmen mit Sitz in Erlangen meldete, sollen in dem Projekt "Burbo Banks Offshore" in der Liverpool Bay an der britischen Westk?ste 25 Windturbinen mit einer Leistung von je 3,6 Megawatt errichtet werden. Auftrageber sei die SeaScape Energy Ltd., ein Gemeinschaftsunternehmen der Elsam A/S, D?nemark, und der franz?sischen EDF Energies Nouvelles. Der Auftragswert belaufe sich auf 90 Millionen Euro.
Die Gesamtleistung des Windparks von 90 Megawatt reicht den Angaben zufolge aus, um rund 75.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Mit dem Bau soll im Fr?hjahr 2006 begonnen werden; die Fertigstellung ist für Herbst 2007 geplant.
Der Elektronikkonzern Siemens hatte seine Aktivit?ten im Bereich der Windenergie im Herbst letzten Jahres mit der ?bernahme der d?nischen Bonus Energy erheblich ausgeweitet (ECOreporter.de berichtete). Bonus hat laut der Meldung bereits Anfang der 90er Jahre Windturbinen für Onshore-Projekte nach Gro?britannien geliefert.
Die Gesamtleistung des Windparks von 90 Megawatt reicht den Angaben zufolge aus, um rund 75.000 Haushalte mit Strom zu versorgen. Mit dem Bau soll im Fr?hjahr 2006 begonnen werden; die Fertigstellung ist für Herbst 2007 geplant.
Der Elektronikkonzern Siemens hatte seine Aktivit?ten im Bereich der Windenergie im Herbst letzten Jahres mit der ?bernahme der d?nischen Bonus Energy erheblich ausgeweitet (ECOreporter.de berichtete). Bonus hat laut der Meldung bereits Anfang der 90er Jahre Windturbinen für Onshore-Projekte nach Gro?britannien geliefert.