Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.10.2005: Ph?nix SonnenStrom AG will Vorsteuergewinn 2005 "mindestens verdoppeln" - Neunmonatszahlen ?ber den Erwartungen
Das Sulzemooser Solarunternehmen Ph?nix SonnenStrom AG hat Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten 2005 kr?ftig gesteigert. Laut einer Unternehmensmeldung kletterten die Erl?se auf 64,2 Millionen Euro, der Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) stieg auf 4,0 Millionen Euro das Periodenergebnis lag bei 3,4 Millionen Euro. Der Vorstand hebe seine EBIT-Prognose für das Gesamtjahr daher nochmals an, so Ph?nix SonnenStrom.
Wie es weiter hie?, stieg der Umsatz um 35 Prozent (Vorjahreswert: 47,4 Millionen Euro). Damit sei der Jahresumsatz 2004 (67,2 Millionen Euro) nach neun Monaten bereits nahezu erreicht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich um 145 Prozent (Jan. - Sept. 2004: 1,65 Millionen Euro). Das Periodenergebnis hat sich mehr als verdoppelt (Jan. - Sept. 2004: 1,53 Millionen Euro). Bei 5.525.000 im Umlauf befindlichen Aktien entf?llt ein Gewinn von 0,61 Euro auf die einzelne Aktie (EPS; Jan. - Sept. 2004: 0,30 Euro).
Die EBIT-Marge - das Verh?ltnis von EBIT zu Umsatz - erreichte von Januar bis September 6,3 Prozent (Jan. - Sept. 2004: 3,5 Prozent), laut Ph?nix SonnenStrom das bisher h?chste Niveau in der Unternehmensgeschichte.
Bei weiterhin 40-prozentigem Umsatzwachstum wollen die Sulzemooser im Gesch?ftsjahr 2005 jetzt "mindestens eine Verdoppelung des EBIT gegen?ber dem Vorjahr" erzielen. W?hrend die Ph?nix SonnenStrom AG bisher nach HGB bilanziert hat, wird der Jahresabschluss 2005 erstmals als Konzernabschluss nach den Kriterien des International Financial Reporting Standard (IFRS) erstellt. Die Gesellschaft stelle sich damit weiter auf die Anforderungen des internationalen Kapitalmarktes ein, sodie Meldung.
Ph?nix SonnenStrom AG: ISIN DE000A0BVU93
Bild: Solarkraftwerk der Ph?nix SonnenStrom AG auf dem Dach der Messe M?nchen / Quelle: Unternehmen
Wie es weiter hie?, stieg der Umsatz um 35 Prozent (Vorjahreswert: 47,4 Millionen Euro). Damit sei der Jahresumsatz 2004 (67,2 Millionen Euro) nach neun Monaten bereits nahezu erreicht. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich um 145 Prozent (Jan. - Sept. 2004: 1,65 Millionen Euro). Das Periodenergebnis hat sich mehr als verdoppelt (Jan. - Sept. 2004: 1,53 Millionen Euro). Bei 5.525.000 im Umlauf befindlichen Aktien entf?llt ein Gewinn von 0,61 Euro auf die einzelne Aktie (EPS; Jan. - Sept. 2004: 0,30 Euro).
Die EBIT-Marge - das Verh?ltnis von EBIT zu Umsatz - erreichte von Januar bis September 6,3 Prozent (Jan. - Sept. 2004: 3,5 Prozent), laut Ph?nix SonnenStrom das bisher h?chste Niveau in der Unternehmensgeschichte.
Bei weiterhin 40-prozentigem Umsatzwachstum wollen die Sulzemooser im Gesch?ftsjahr 2005 jetzt "mindestens eine Verdoppelung des EBIT gegen?ber dem Vorjahr" erzielen. W?hrend die Ph?nix SonnenStrom AG bisher nach HGB bilanziert hat, wird der Jahresabschluss 2005 erstmals als Konzernabschluss nach den Kriterien des International Financial Reporting Standard (IFRS) erstellt. Die Gesellschaft stelle sich damit weiter auf die Anforderungen des internationalen Kapitalmarktes ein, sodie Meldung.
Ph?nix SonnenStrom AG: ISIN DE000A0BVU93
Bild: Solarkraftwerk der Ph?nix SonnenStrom AG auf dem Dach der Messe M?nchen / Quelle: Unternehmen