Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.1.2006: Im Osten geht die Sonne auf - Solarbranche ist Jobmotor in den neuen Bundesländern
Die Produktionsstätten von Q-Cells, ErSol, SolarWorld oder der skandalumwitterten Antec sind Beispiele dafür: im Osten Deutschlands boomt die Solarindustrie. Die Region ist aufgrund der Investitionen von Landesregierungen und Unternehmen in Milliardenhöhe weltweit führender Standort der Solarbranche geworden. Darauf weist die Mitteldeutsche Zeitung aus Halle in einem aktuellen Bericht hin. Mit diesem zukunftsträchtigen Industriezweig seien in der ansonsten strukturschwachen Region die Voraussetzungen für ein kleines "Jobwunder" geschaffen worden.
Laut dem Blatt erklärte Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), ein großer Teil der über 35.000 in der deutschen Solarbranche beschäftigten Arbeitnehmer entfalle auf die neuen Bundesländer, mit steigender Tendenz. Solarworld und ErSol wollen dem Bericht zufolge weitere Mitarbeiter einstellen, Q-Cells habe bereits Kooperationspartner aus Australien und den USA nach Sachsen-Anhalt geholt, zwei Solarfirmen aus den USA prüften gegenwärtig den Bau von Produktionsstätten in Frankfurt an der Oder.
Antec Solar Energy AG: WKN 685820 / ISIN DE0006858202
Ersol Solar Energy AG: ISIN DE0006627532
Q-Cells AG: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Bildhinweis: Made in Germany: Solarmodul der SolarWorld AG / Quelle: Unternehmen
Laut dem Blatt erklärte Carsten Körnig, Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW), ein großer Teil der über 35.000 in der deutschen Solarbranche beschäftigten Arbeitnehmer entfalle auf die neuen Bundesländer, mit steigender Tendenz. Solarworld und ErSol wollen dem Bericht zufolge weitere Mitarbeiter einstellen, Q-Cells habe bereits Kooperationspartner aus Australien und den USA nach Sachsen-Anhalt geholt, zwei Solarfirmen aus den USA prüften gegenwärtig den Bau von Produktionsstätten in Frankfurt an der Oder.
Antec Solar Energy AG: WKN 685820 / ISIN DE0006858202
Ersol Solar Energy AG: ISIN DE0006627532
Q-Cells AG: ISIN DE0005558662 / WKN 555866
SolarWorld AG: ISIN DE0005108401 / WKN 510840
Bildhinweis: Made in Germany: Solarmodul der SolarWorld AG / Quelle: Unternehmen