Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.2.2003: Ad hoc: EVN AG: Bericht zum 1. Quartal 2002/03
Geschäftsverlauf der EVN AG im 1. Quartal 2002/03 (1. Oktober 2002 - 31. Dezember 2002)
* Unversteuertes Ergebnis auf konstant hohem Niveau * Österreichische Gaslösung - ECONGAS startet operative Tätigkeit * Österreichische Stromlösung - vertiefte wettbewerbsrechtliche Prüfung
2002/03 Veränderung 1. Quartal in % Absatz Strom 1)GWh 2.752 +12,1 Gas 1) Mio m3 613 - 20,2 Wärme GWh 279 +4,4 Wasser Mio m3 5 +0,0
Mio EUR Umsatzerlöse 350,8 -5,6 Operatives Ergebnis (EBIT) 71,3 -5,9 Unversteuertes Ergebnis 75,7 +0,4
1) Inkl. Handel und Verkauf an andere Energieunternehmen
Absatz und Erlösentwicklung
Es ist der EVN im 1. Quartal 2002/03 gelungen, das besonders hohe Niveau des Vorjahres annähernd zu halten. So lagen die Gesamterlöse mit 350,8 Mio EUR trotz ungünstiger Rahmenbedingungen um nur 5,6 % unter jenen des Vorjahres, der Energieumsatz blieb mit 328,0 Mio EUR um 6,2% hinter dem Vergleichswert zurück.
Während die Stromerlöse gegenüber dem 1. Quartal 2001/02 eine Steigerung um 1,3% auf 164,3 Mio EUR aufweisen, gingen die Umsätze im Gasbereich gegenüber dem durch Einmaleffekte überdurchschnittlich hohen Vorjahresniveau um 14,0 % auf 150,0 Mio EUR zurück. Die Wärmeerlöse und die anderen Umsatzerlöse konnten um insgesamt 1,3 Mio EUR bzw. 3,6% gesteigert werden.
Ergebnis
Auf Basis der geringeren Umsatzentwicklung verringerte sich das operative Ergebnis (EBIT) um 5,9 % auf 71,3 Mio EUR. Das Finanzergebnis lag mit 4,8 Mio EUR über dem Vergleichswert des Vorjahres. Insgesamt erzielte die EVN ein unversteuertes Ergebnis von 75,7 Mio EUR und übertraf damit den Vergleichswert des Vorjahres um 0,3 Mio EUR bzw. 0,4 %. Nach Berücksichtigung von Ertragsteuern beträgt das Ergebnis des 1. Quartals 2002/03 51,0 Mio EUR. Es liegt damit um 1,3 Mio EUR bzw. um 2,6 % über dem Vorjahresergebnis.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Ausblick
GD Dr. Rudolf Gruber: "Die operative Entwicklung in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres bildet eine solide Basis für eine weiterhin positive Entwicklung der EVN Gruppe im Geschäftsjahr 2002/03. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die hohe Saisonalität der Energiewirtschaft, sowie starke Schwankungen der Temperaturentwicklung im Monatsverlauf die Hochrechnung des Quartals auf das Gesamtjahr nur sehr bedingt zulassen. Gerade das Versorgungsgebiet der EVN an der Grenze zu den neuen Mitgliedsstaaten wird vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung 2004 auch von der verstärkten wirtschaftlichen Dynamik der gesamten Region profitieren. Die EVN ist mit ihren integrierten Energie- und Infrastrukturleistungen hervorragend positioniert, Nutzen aus dieser positiven Entwicklung zu ziehen. Ganz generell wird Ostösterreich - und damit das Kerngebiet der EnergieAllianz - in besonderem Maß von dieser Entwicklung begünstigt. Zusätzliche Impulse erwarten wir darüber hinaus aus der Partnerschaft mit Verbundgesellschaft bzw. OMV."
Den Aktionärsbrief über das 1. Quartal 2002/03 finden Sie auf der Internetadresse http:// www.investor.evn.at
WKN: 878279; ISIN: AT0000741053; Index: ATX Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard) und München; Freiverkehr in Berlin und Stuttgart
* Unversteuertes Ergebnis auf konstant hohem Niveau * Österreichische Gaslösung - ECONGAS startet operative Tätigkeit * Österreichische Stromlösung - vertiefte wettbewerbsrechtliche Prüfung
2002/03 Veränderung 1. Quartal in % Absatz Strom 1)GWh 2.752 +12,1 Gas 1) Mio m3 613 - 20,2 Wärme GWh 279 +4,4 Wasser Mio m3 5 +0,0
Mio EUR Umsatzerlöse 350,8 -5,6 Operatives Ergebnis (EBIT) 71,3 -5,9 Unversteuertes Ergebnis 75,7 +0,4
1) Inkl. Handel und Verkauf an andere Energieunternehmen
Absatz und Erlösentwicklung
Es ist der EVN im 1. Quartal 2002/03 gelungen, das besonders hohe Niveau des Vorjahres annähernd zu halten. So lagen die Gesamterlöse mit 350,8 Mio EUR trotz ungünstiger Rahmenbedingungen um nur 5,6 % unter jenen des Vorjahres, der Energieumsatz blieb mit 328,0 Mio EUR um 6,2% hinter dem Vergleichswert zurück.
Während die Stromerlöse gegenüber dem 1. Quartal 2001/02 eine Steigerung um 1,3% auf 164,3 Mio EUR aufweisen, gingen die Umsätze im Gasbereich gegenüber dem durch Einmaleffekte überdurchschnittlich hohen Vorjahresniveau um 14,0 % auf 150,0 Mio EUR zurück. Die Wärmeerlöse und die anderen Umsatzerlöse konnten um insgesamt 1,3 Mio EUR bzw. 3,6% gesteigert werden.
Ergebnis
Auf Basis der geringeren Umsatzentwicklung verringerte sich das operative Ergebnis (EBIT) um 5,9 % auf 71,3 Mio EUR. Das Finanzergebnis lag mit 4,8 Mio EUR über dem Vergleichswert des Vorjahres. Insgesamt erzielte die EVN ein unversteuertes Ergebnis von 75,7 Mio EUR und übertraf damit den Vergleichswert des Vorjahres um 0,3 Mio EUR bzw. 0,4 %. Nach Berücksichtigung von Ertragsteuern beträgt das Ergebnis des 1. Quartals 2002/03 51,0 Mio EUR. Es liegt damit um 1,3 Mio EUR bzw. um 2,6 % über dem Vorjahresergebnis.
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Ad-hoc-Mitteilung:
Ausblick
GD Dr. Rudolf Gruber: "Die operative Entwicklung in den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahres bildet eine solide Basis für eine weiterhin positive Entwicklung der EVN Gruppe im Geschäftsjahr 2002/03. Dabei ist jedoch zu beachten, dass die hohe Saisonalität der Energiewirtschaft, sowie starke Schwankungen der Temperaturentwicklung im Monatsverlauf die Hochrechnung des Quartals auf das Gesamtjahr nur sehr bedingt zulassen. Gerade das Versorgungsgebiet der EVN an der Grenze zu den neuen Mitgliedsstaaten wird vor dem Hintergrund der EU-Osterweiterung 2004 auch von der verstärkten wirtschaftlichen Dynamik der gesamten Region profitieren. Die EVN ist mit ihren integrierten Energie- und Infrastrukturleistungen hervorragend positioniert, Nutzen aus dieser positiven Entwicklung zu ziehen. Ganz generell wird Ostösterreich - und damit das Kerngebiet der EnergieAllianz - in besonderem Maß von dieser Entwicklung begünstigt. Zusätzliche Impulse erwarten wir darüber hinaus aus der Partnerschaft mit Verbundgesellschaft bzw. OMV."
Den Aktionärsbrief über das 1. Quartal 2002/03 finden Sie auf der Internetadresse http:// www.investor.evn.at
WKN: 878279; ISIN: AT0000741053; Index: ATX Notiert: Amtlicher Handel in Wien; Amtlicher Markt in Frankfurt (General Standard) und München; Freiverkehr in Berlin und Stuttgart