Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.2.2007: Solarmodulbauer aleo solar AG sichert Versorgung mit Solarzellen: Vertrag mit Q-Cells AG verdoppelt
Der Solarmodulbauer aleo solar AG hat sich die langfristige Belieferung mit Solarzellen gesichert. Wie das seit Juli 2006 börsennotierte Unternehmen mitteilt, wurde mit der Erfurter Q-Cells AG vereinbart, die Lieferung von Solarzellen aus zwei bestehenden Verträgen zu verdoppeln. Erst vor wenigen Tagen sei zudem der Abschluss eines Liefervertrages mit Q-Cells für die spanische Produktionstochter in Barcelona bekannt gegeben worden, so die Meldung (ECOreporter.de berichtete). Insgesamt habe aleo solar zurzeit mit drei namhaften Lieferanten mittel- und langfristige Verträge abgeschlossen. Die Gesamtmenge der vertraglich zugesicherten Solarzellen betrage für die nächsten 10 Jahre deutlich mehr als 600 Megawatt peak (MWp). Jakobus Smit, CEO der aleo solar AG, erklärt: "Wir konzentrieren unsere Kräfte auf den Ausbau und die Auslastung unserer Produktionskapazitäten und können dadurch schnell und organisch wachsen."
Die Aktie des Solarunternehmens mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) profitierte am Morgen kräftig von der Meldung. Sie legte im elektronischen Xetra-Handel der Deutschen Börse AG zuletzt um 6,21 Prozent auf 11,46 Euro zu (11:19 Uhr). Seit Jahresbeginn haben die Anteilscheine damit von 7,30 Euro (2. Januar) ausgehend mehr als 50 Prozent am Wert gewonnen.
aleo solar AG: ISIN DE000A0JM634 / WKN A0JM63
Bild: Standort Prenzlau der aleo solar AG / Quelle: Unternehmen
Die Aktie des Solarunternehmens mit Vertrieb in Oldenburg (Niedersachsen) und Fertigung in Prenzlau (Brandenburg) profitierte am Morgen kräftig von der Meldung. Sie legte im elektronischen Xetra-Handel der Deutschen Börse AG zuletzt um 6,21 Prozent auf 11,46 Euro zu (11:19 Uhr). Seit Jahresbeginn haben die Anteilscheine damit von 7,30 Euro (2. Januar) ausgehend mehr als 50 Prozent am Wert gewonnen.
aleo solar AG: ISIN DE000A0JM634 / WKN A0JM63
Bild: Standort Prenzlau der aleo solar AG / Quelle: Unternehmen