Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.3.2003: Vorstandsmitglied von Phönix SonnenStrom wird EPIA-Vizepräsident
Dr. Murray Cameron ist zum Vizepräsidenten des Europäischen Photovoltaik Industrie Verbandes (EPIA) gewählt worden. Das Vorstandsmitglied der Sulzemooser Phönix SonnenStrom AG war bis zum 28. Februar 2003 Generalsekretär der EPIA. Die Wahl fand während der Jahreshauptversammlung der EPIA am 21./22. März in Montreux, Schweiz, statt.
Ziel der EPIA ist es, die Interessen der Europäischen Photovoltaik (PV) Industrie auf regionaler, europäischer und globaler Ebene zu vertreten und die Marktentwicklung durch gemeinsame Aktionen voranzutreiben. Die EPIA hat rund 60 Mitglieder und stellt somit den weltgrößten PV Industrieverband dar. Sitz der EPIA ist Brüssel.
Die neben Cameron fünf weiteren Vertreter des EPIA Vorstandes sind: Präsident Ernesto Macias (Isofoton) und Vizepräsident Dr. Winfried Hoffmann (RWE Schott Solar). Direktoren des Vorstands sind Eric Laborde (Photowatt), Stuart Brannigan (BP Solar) und Anton Milner (Q-Cells).
Ziel der EPIA ist es, die Interessen der Europäischen Photovoltaik (PV) Industrie auf regionaler, europäischer und globaler Ebene zu vertreten und die Marktentwicklung durch gemeinsame Aktionen voranzutreiben. Die EPIA hat rund 60 Mitglieder und stellt somit den weltgrößten PV Industrieverband dar. Sitz der EPIA ist Brüssel.
Die neben Cameron fünf weiteren Vertreter des EPIA Vorstandes sind: Präsident Ernesto Macias (Isofoton) und Vizepräsident Dr. Winfried Hoffmann (RWE Schott Solar). Direktoren des Vorstands sind Eric Laborde (Photowatt), Stuart Brannigan (BP Solar) und Anton Milner (Q-Cells).