26.3.2003: Zauberformel "Repowering"? - Schleswig-Holstein erwartet 1.000 Megawatt durch neue Windanlagen

Die schleswig-holsteinische Landesregierung erwartet durch "Repowering" etwa 1.000 Megawatt (MW) an zusätzlicher Windenergie. "Repowering" bedeutet, dass neue, stärkere Anlagen für alte entstehen. Einem Bericht des Schleswig-Holsteinischen Couriers zufolge sollen in den nächsten zehn Jahren Anlagen der ersten Generation durch neuere, leistungsstärkere Windenergieanlagen ersetzt werden. Fachleute erwarten, dass sich die Anzahl der errichteten Anlagen halbieren lasse. Gleichzeitig könne sich der Energieertrag aus Windenergie verdoppeln bis verdreifachen. Dadurch werde das Landschaftsbild geschont.

Die Landesregierung kündigte an, dass sie in den nächsten Wochen mit Planungen für Windenergieanlagen von über 100 Meter Höhe beginnen werde. Nach Angaben des schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministeriums suchen Hersteller im nördlichsten Bundesland in diesem Jahr bis zu 300 zusätzliche Mitarbeiter.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x