Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
26.9.2005: Meldung: SuperNatural AG: Aufforderung zur Aus?bung des Bezugsrechts
Super Natural Aktiengesellschaft
Bonn
Bezugsaufforderung
Aufforderung zur Aus?bung des Bezugsrechts
? 186 Abs. 2 AktG
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 28. August 2005 hat beschlossen, das Grundkapital von EUR 55.000,-- gegen Bareinlagen um bis zu EUR 495.000,-- auf bis zu EUR 550.000,-- durch Ausgabe von bis zu 495.000 neuen, auf den Namen lautende St?ckaktien zu erh?hen. Die neuen Aktien sind zeitanteilig ab Eintragung der erfolgten Kapitalerh?hung gewinnberechtigt. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien betr?gt EUR 1,-- je St?ckaktie, das sind 100 % des auf die einzelne St?ckaktie entfallenden anteiligen Betrages des Grundkapitals.
Die neuen Aktien werden zun?chst den Aktion?ren im Verh?ltnis 1:9 zum Bezug angeboten. Auf je eine alte St?ckaktie kann also jeder Aktion?r neun neue St?ckaktien zum Ausgabebetrag von je EUR 1,-- zeichnen und beziehen.
Gem?? ? 3 Abs. 2 S. 2 der Satzung unserer Gesellschaft ist der Anspruch des Aktion?rs auf Einzelverbriefung seiner Aktien ausgeschlossen.
Nachdem der Beschluss ?ber die Erh?hung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, bitten wir hiermit unsere Aktion?re, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 22. September 2005 bis zum 06. Oktober 2005
bei der Gesellschaft w?hrend der ?blichen Gesch?ftsstunden unter Benutzung der dort erh?ltlichen Bezugsanmelde-Vordrucke und Zeichnungsscheine auszu?ben. Bezugsrechts-Vordrucke und Zeichnungsscheine werden den Aktion?ren auch durch die Gesellschaft ?bermittelt. Die Bezugserkl?rung ist nur wirksam, wenn mit ihr ein ordnungsgem?? ausgef?llter Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung vorgelegt wird.
Die Aus?bung des Bezugsrechts setzt voraus, dass der Ausgabebetrag von EUR 1,-- je neuer Aktie in voller H?he bei der Bezugsanmeldung, sp?testens jedoch
bis zum 06. Oktober 2005
in bar auf das
Konto Nr. 7297 76-463 bei der
Postbank Dortmund
BLZ 440 100 46 (Kapitalerh?hungssonderkonto) eingezahlt wird.
Der Bezug der neuen Aktien ist provisionsfrei.
Nach Ablauf der Bezugsfrist k?nnen Aktion?re ?ber ihr Bezugsrecht hinaus und Dritte
bis zum 06. Oktober 2005, l?ngstens zum 31. Januar 2006 einschlie?lich
die nicht von Aktion?ren gezeichneten Aktien zu den genannten Ausgabebedingungen zeichnen und beziehen. Der Vorstand wird hierbei Zeichnungen und Bezugserkl?rungen von Aktion?ren - untereinander im Verh?ltnis ihres Bestandes an alten Aktien - vor Zeichnungen und Bezugserkl?rungen von Dritten ber?cksichtigen und den Aktion?ren das Ergebnis der Zuteilung mitteilen. Der Vorstand beh?lt sich die Annahme oder Ablehnung von Zeichnungen und Bezugserkl?rungen Dritter vor. Er wird den Dritten seine Entscheidung bis sp?testens zum 10. Februar 2006 mitteilen.
Bonn, im September 2005
Ruben Wend
Vorstand
Bonn
Bezugsaufforderung
Aufforderung zur Aus?bung des Bezugsrechts
? 186 Abs. 2 AktG
Die ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft vom 28. August 2005 hat beschlossen, das Grundkapital von EUR 55.000,-- gegen Bareinlagen um bis zu EUR 495.000,-- auf bis zu EUR 550.000,-- durch Ausgabe von bis zu 495.000 neuen, auf den Namen lautende St?ckaktien zu erh?hen. Die neuen Aktien sind zeitanteilig ab Eintragung der erfolgten Kapitalerh?hung gewinnberechtigt. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien betr?gt EUR 1,-- je St?ckaktie, das sind 100 % des auf die einzelne St?ckaktie entfallenden anteiligen Betrages des Grundkapitals.
Die neuen Aktien werden zun?chst den Aktion?ren im Verh?ltnis 1:9 zum Bezug angeboten. Auf je eine alte St?ckaktie kann also jeder Aktion?r neun neue St?ckaktien zum Ausgabebetrag von je EUR 1,-- zeichnen und beziehen.
Gem?? ? 3 Abs. 2 S. 2 der Satzung unserer Gesellschaft ist der Anspruch des Aktion?rs auf Einzelverbriefung seiner Aktien ausgeschlossen.
Nachdem der Beschluss ?ber die Erh?hung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, bitten wir hiermit unsere Aktion?re, ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit
vom 22. September 2005 bis zum 06. Oktober 2005
bei der Gesellschaft w?hrend der ?blichen Gesch?ftsstunden unter Benutzung der dort erh?ltlichen Bezugsanmelde-Vordrucke und Zeichnungsscheine auszu?ben. Bezugsrechts-Vordrucke und Zeichnungsscheine werden den Aktion?ren auch durch die Gesellschaft ?bermittelt. Die Bezugserkl?rung ist nur wirksam, wenn mit ihr ein ordnungsgem?? ausgef?llter Zeichnungsschein in doppelter Ausfertigung vorgelegt wird.
Die Aus?bung des Bezugsrechts setzt voraus, dass der Ausgabebetrag von EUR 1,-- je neuer Aktie in voller H?he bei der Bezugsanmeldung, sp?testens jedoch
bis zum 06. Oktober 2005
in bar auf das
Konto Nr. 7297 76-463 bei der
Postbank Dortmund
BLZ 440 100 46 (Kapitalerh?hungssonderkonto) eingezahlt wird.
Der Bezug der neuen Aktien ist provisionsfrei.
Nach Ablauf der Bezugsfrist k?nnen Aktion?re ?ber ihr Bezugsrecht hinaus und Dritte
bis zum 06. Oktober 2005, l?ngstens zum 31. Januar 2006 einschlie?lich
die nicht von Aktion?ren gezeichneten Aktien zu den genannten Ausgabebedingungen zeichnen und beziehen. Der Vorstand wird hierbei Zeichnungen und Bezugserkl?rungen von Aktion?ren - untereinander im Verh?ltnis ihres Bestandes an alten Aktien - vor Zeichnungen und Bezugserkl?rungen von Dritten ber?cksichtigen und den Aktion?ren das Ergebnis der Zuteilung mitteilen. Der Vorstand beh?lt sich die Annahme oder Ablehnung von Zeichnungen und Bezugserkl?rungen Dritter vor. Er wird den Dritten seine Entscheidung bis sp?testens zum 10. Februar 2006 mitteilen.
Bonn, im September 2005
Ruben Wend
Vorstand