Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
27.1.2003: WPD übernimmt P&T Windpark-Verwaltungsgesellschaften
Die WPD AG, Bremen, hat Mitte Januar 100 Prozent der Geschäftsanteile an mehreren Windpark-Verwaltungsgesellschaften von den Mehrheitsaktionären der P& T Technology AG, Jens Peters und Wolfgang Trüschel, erworben. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Gesellschaften hätten die technische Betriebsführung in sechs Windparks inne, die die Gruppe verwalte.
Klaus Meier, Vorstand bei WPD, kommentiert, man wolle die Struktur der Betriebführung bei den Windparks vereinheitlichen. Die Anforderungen an die Betriebsführung würden künftig erhöht, hätten die Versicherungsgesellschaften dem Windpark-Projektierer und -Betreiber mitgeteilt. Das Unternehmen werde die technische Betriebsführung nicht selbst vornehmen, sondern habe entsprechende Aufträge an Betriebsführer in den Regionen vergeben, so Gernot Blanke, ebenfalls WPD-Vorstand. Ziel seien Verfügbarkeiten von über 99 Prozent.
Die Schadensquote in den mehr als 30 Windparks des Hamburger Projektierers liegt dem Unternehmen zufolge bei unter 20 Prozent.
Klaus Meier, Vorstand bei WPD, kommentiert, man wolle die Struktur der Betriebführung bei den Windparks vereinheitlichen. Die Anforderungen an die Betriebsführung würden künftig erhöht, hätten die Versicherungsgesellschaften dem Windpark-Projektierer und -Betreiber mitgeteilt. Das Unternehmen werde die technische Betriebsführung nicht selbst vornehmen, sondern habe entsprechende Aufträge an Betriebsführer in den Regionen vergeben, so Gernot Blanke, ebenfalls WPD-Vorstand. Ziel seien Verfügbarkeiten von über 99 Prozent.
Die Schadensquote in den mehr als 30 Windparks des Hamburger Projektierers liegt dem Unternehmen zufolge bei unter 20 Prozent.