Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
27.1.2006: Fusion von Antec Solar ("Vorgängerin": Ökologic Ecovest) mit HIT International Trading AG vorerst gescheitert
Der Hersteller von Dünnschichtsolarzellen mit Sitz in Frankfurt, Antec Solar Energy AG, ist vorerst mit seinem Plan gescheitert, über die Beteiligung an der Berliner HIT International Trading AG an die Börse zu kommen. Antec Solar (bekannter ist die "Vorgängergesellschaft" Ökologic Ecovest) ist eigenen Angaben zufolge seit dem Wechsel des Großaktionärs im Sommer 2005 mit 55 Prozent größter Aktionär bei HIT. Wie die börsennotierte HIT International mitteilte, haben Vorstand und Aufsichtsrat der Gesellschaft beschlossen, die anhängigen Anfechtungsklagen gegen die auf der Hauptversammlung der Gesellschaft beschlossenen Kapitalmaßnahmen anzuerkennen. Damit seien die auf der Hauptversammlung der HIT International Trading AG vom 18. Oktober 2005 beschlossenen Kapitalmaßnahmen (Kapitalherabsetzung, Aktienteilung, gemischte Bar- und Sachkapitalerhöhung) nichtig. Der Betriebsteil Solar der ANTEC Solar Energy AG könne nicht in die Gesellschaft eingebracht werden.
Aktionäre der börsennotierten Berliner HIT International Trading AG hatten vor dem Landgericht Berlin Anfechtungsklage gegen Beschlüsse der Hauptversammlung erhoben. Bereits im Dezember hatte die seit 2004 nur noch als Holding für eine operativ tätige Gesellschaft (HIT Paper Trading GmbH) fungierende HIT International darauf hingewiesen, dass die Klagen zum Scheitern des Vorhabens führen könne. Wie angekündigt würden Aktionäre, die Zahlungen auf die Barkapitalerhöhung geleistet haben, ihr Geld zurück erhalten, teilt die Gesellschaft nun mit.
Der auf der Hauptversammlung vom 18.10.2005 gewählte Abschlussprüfer, die Rödl & Partner GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft ("RÖDL"), habe erklärt, die Wahl bzw. den entsprechenden Auftrag nicht anzunehmen, so die HIT International Trading AG weiter. Sie wolle an seiner Stelle die RSM Haarmann Hemmelrath GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Jahr 2005 bestellen.
Über Hintergründe der Geschäftsentwicklung der Antec Solar Energy AG informierten wir unter anderem in einem Beitrag über die Hauptversammlung vom Dezember 2004. Sie finden ihn hier in unserer Wachhund-Rubrik. Das Unternehmen war im März 2004 aus der Verschmelzung der früheren Ökologik Ecovest AG aus Frankfurt mit der Antec Solar Energy GmbH hervor gegangen (wir berichteten unter anderem im ECOreporter.de-Beitrag vom September 2003).
Antec Solar Energy AG: WKN 685820 / ISIN DE0006858202
HIT International Trading AG: ISIN DE0006052905 / WKN 605290
Bildhinweis: Die Führung der Antec Solar setzt auf den Solarboom: Module des Solarpark Gut Erlasee bei Arnstein; der Wachhund von ECOreporter.de hat ein scharfes Auge auf das Unternehmen / Quelle: ECOreporter.de
Aktionäre der börsennotierten Berliner HIT International Trading AG hatten vor dem Landgericht Berlin Anfechtungsklage gegen Beschlüsse der Hauptversammlung erhoben. Bereits im Dezember hatte die seit 2004 nur noch als Holding für eine operativ tätige Gesellschaft (HIT Paper Trading GmbH) fungierende HIT International darauf hingewiesen, dass die Klagen zum Scheitern des Vorhabens führen könne. Wie angekündigt würden Aktionäre, die Zahlungen auf die Barkapitalerhöhung geleistet haben, ihr Geld zurück erhalten, teilt die Gesellschaft nun mit.
Der auf der Hauptversammlung vom 18.10.2005 gewählte Abschlussprüfer, die Rödl & Partner GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft ("RÖDL"), habe erklärt, die Wahl bzw. den entsprechenden Auftrag nicht anzunehmen, so die HIT International Trading AG weiter. Sie wolle an seiner Stelle die RSM Haarmann Hemmelrath GmbH, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft, München, zum Abschlussprüfer für das Jahr 2005 bestellen.
Über Hintergründe der Geschäftsentwicklung der Antec Solar Energy AG informierten wir unter anderem in einem Beitrag über die Hauptversammlung vom Dezember 2004. Sie finden ihn hier in unserer Wachhund-Rubrik. Das Unternehmen war im März 2004 aus der Verschmelzung der früheren Ökologik Ecovest AG aus Frankfurt mit der Antec Solar Energy GmbH hervor gegangen (wir berichteten unter anderem im ECOreporter.de-Beitrag vom September 2003).
Antec Solar Energy AG: WKN 685820 / ISIN DE0006858202
HIT International Trading AG: ISIN DE0006052905 / WKN 605290
Bildhinweis: Die Führung der Antec Solar setzt auf den Solarboom: Module des Solarpark Gut Erlasee bei Arnstein; der Wachhund von ECOreporter.de hat ein scharfes Auge auf das Unternehmen / Quelle: ECOreporter.de