27.2.2006: Meldung: Burcon Nutrascience Corp.: Burcon werden zwei U.S.-Patente gewährt

Burcon werden zwei U.S.-Patente gewährt

Patente für neue Verarbeitungstechniken und für funktionale Anwendungen von
Rapsproteinextrakten gewährt.

Vancouver, British Columbia, Kanada. 23. Februar 2006. Burcon NutraScience Corporation (Frankfurt WKN: 157 793, TSX-V: BU) gibt bekannt, dass ihm ein U.S.-Patent für einen wichtigen Bestandteil seiner Proteinextraktionstechnologie gewährt wurde. Das U.S. Patent 6,992,173 B2 "Proteinextraktion aus Rapskuchen" schützt einen verbesserten Prozess in der Gewinnung von Protein aus Rapskuchen und anderen Ölsaatkuchen. Sowohl die Menge als auch die Qualität der Proteinextrakte werden durch die Modifikationen in der Verarbeitung bei den zugeführten Ölsaatkuchen anstatt der Verwendung von herkömmlichem Kuchen verbessert.

Burcon gibt auch bekannt, dass ihm ein U.S.-Patent für funktionale Eigenschaften von Mischungen seiner Rapsproteinextrakte Puratein® und Supertein (TM) gewährt wurde. Das U.S. Patent 7,001,990 - "Funktionalität von Rapsproteinextrakten" schützt ein Proteinextrakt, der aus dem Rapskuchen gewonnen wird, als funktionalen Bestandteil in Nahrungsmitteln. Ein Beispiel ist die Verwendung dieser Extrakte als Emulsionsagent in Salatdressing.

Zusammen mit seinen beiden bestehenden U.S.-Patenten verfügt Burcon nun über 4 gewährte U.S.-Patente, die Rapsproteinverarbeitungstechnologie und die Verwendung von Rapsproteinextrakten schützen.

Burcon hat Patente für weitere 19 Erfindungen beantragt. Die Anträge, die derzeit vom United States Patent and Trademark Office geprüft werden, können grob in 3 Bereiche unterteilt werden. Zum Ersten, sind Patentanträge gestellt worden für weitere neue Prozessschritte bei der Extraktion von Proteinen aus Ölsaatkuchen, wie Rapskuchen. Zum Zweiten, hat Burcon Patente für die Verwendung von Puratein® und Supertein (TM) gestellt, z.B. als funktionale Nahrungszutat. Und Drittens, hat Burcon Patente für die "Signaturcharakteristika" seiner Produkte, wie seiner Rapsproteine Puratein® und Supertein (TM), gestellt.

Zusätzlich zu den U.S.-Patentanträgen hat Burcon international Anträge für die meisten seiner Erfindungen gemäß dem Patent Cooperation Treaty der World Intellectual Property Organization in 35 Ländern, inklusive der Europäischen Union, Japan, China, Indien, Australien, Neuseeland und Kanada, gestellt.

"In den letzten sechs Jahren hat unser Team große Anstrengungen, sowohl finanziell als auch menschlich, in die Entwicklung zahlreicher Erfindungen unternommen, die unsere Proteinextraktionstechnologie stärken," sagte Johann F. Tergesen, President & COO von Burcon. "Die Proteine, die wir nun herstellen können, haben das Potenzial, uns den spannenden und großen Markt für Nahrungsmittelanwendungen zu öffnen. Unser Portfolio an intellektuellem Eigentum ist der Schlüssel zum Schutz dieser wirtschaftlichen Potenziale. Geistiges Eigentum ist unser wichtigster Besitz und deshalb werden wir weiterhin weiteren Patenten energisch nachgehen."

Im September 2003 ist Burcon eine Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung mit Archer Daniels Midland (ADM) eingegangen. Nach den Bedingungen dieser Vereinbarung kann ADM das geistige Eigentum von Burcon zur Extraktion der Rapsproteine Puratein(R) and Supertein(TM) in allen Regionen und für alle Anwendungen wirtschaftlich nutzen. Auf die beiden zusätzlich nun gewährten U.S.-Patente wurde in der im September 2003 abgeschlossenen Lizenz- und Entwicklungsvereinbarung verwiesen.

Über Burcon NutraScience

Burcon ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen mit dem Ziel, ein Portfolio von Patenten über die Zusammensetzung, Verwendung und Herstellung von Pflanzenproteinen rund um die firmeneigene Technologie zur Extraktion und Reinigung von Proteinen zu entwickeln. Das Ziel von Burcons Forschung ist es, das patentierte Herstellungsverfahren dazu zu nutzen, um aus dem billigen Pressgut (Kuchen), das bei der Ölproduktion aus Ölsaaten anfällt, hochreine Pflanzenproteine mit wertvollen Eigenschaften hinsichtlich Ernährung, Funktion und arzneilichen Verwendungen zu gewinnen. Gemeinsam mit Archer Daniels Midland konzentriert Burcon seine Anstrengungen darauf, die ersten kommerziellen Rapsproteine, Puratein® and Supertein(TM) zu entwickeln. Raps wird wegen seines hohen Nährwerts geschätzt und ist die am zweithäufigsten angebaute Ölsaat nach Soja. Burcon will mit den beiden Proteinen Puratein® and Supertein(TM) neben anderen Proteinen aus Soja, Milchprodukten oder Eiern am wachsenden Milliardenmarkt für Nahrungsmittelzusätze, Fertiggerichte und Pflegemittel teilhaben.

Kontakt:
AXINO AG
Silberburgstrasse 112
70176 Stuttgart

WWW: www.axino.de
E-mail: [email protected]

Tel: +49 (0) 711 25 35 92-30
Fax: +49 (0) 711 25 35 92-33
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x