27.3.2003: EU-Wettbewerb zur sozialen Verantwortung von Unternehmen

Die Europäische Union hat einen europaweiten Wettbewerb zur Ermittlung der Soziale Verantwortung von Unternehmen ausgeschrieben. Einer Meldung der EU-Kommission zufolge will Anna Diamantopoulou, Kommissarin für Beschäftigung und Soziales, heute die Gewinner bekannt geben. In dem Wettbewerb ging es darum, Unternehmen zu finden, die in den Bereichen Lebenslanges Lernen, Förderung der Vielfalt und Gleichheit der Geschlechter hervorragende Leistungen erbracht haben. Die Europäische Kommission hat vorab die elf besten Unternehmen vorgestellt. Darunter befinden sich mit der Schering AG und den Ford Werken auch zwei deutsche Unternehmen.

Mehr als 1000 Organisationen aller Art aus allen 15 EU-Mitgliedstaaten beteiligten sich nach Angaben der Kommission an dem Wettbewerb. Jeder Bewerber habe in einem Fragebogen detaillierte Angaben über seine Praxis in den ausgeschriebenen Bereichen gemacht. Zusätzlich habe jedes Unternehmen eine Zufallsumfrage unter seinen Beschäftigten durchgeführt. Insgesamt füllten laut der Meldung über 100 000 Beschäftigte den Fragebogen aus.

Eine Gruppe von Experten aus dem jeweiligen Bereich bestimmte die Kandidaten für die Bestenliste. Die erste Auswahl fand auf nationaler Ebene statt, wobei eine Gruppe nationaler Forschungspartner ein Unternehmen in jeder der drei Kategorien auswählte. Aus dieser Gesamtheit von 15 nationalen Gewinnern pro Kategorie wählte die Expertengruppe die 11 Unternehmen aus, die jetzt in die Endrunde kommen. Eine Jury bestimmt nun die Gewinner und die Liste der 100 besten Arbeitgeber in der Europäischen Union wird bekannt gegeben.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x