Nachhaltige Aktien, Meldungen

27.3.2006: Solon AG für Solartechnik kauft sich bei US-Hersteller von Dünnschichtsolarzellen ein

Die Berliner Solon AG übernimmt 19 Prozent der Anteile des amerikanischen Unternehmens Global Solar Energy Incorporated. Wie der im TecDax notierte Solarmodulbauer mitteilte, stellt Global Solar Energy Dünnschicht-Solarzellen nach dem Copper-Indium-Gallium-diSelenide-Verfahren (CIGS) her. Ferner betätige sich das Unternehmen mit Sitz in Tucson, Arizona, als Systemintegrator von Photovoltaikanlagen. Der Kaufpreis für die Anteile beträgt laut der Meldung rund drei Millionen US-Dollar. Verkäufer sei eine Tochtergesellschaft von UniSource Energy Corporation, Phoenix, Arizona. Die übrigen 81 Prozent würden von einem nicht näher bezeichneten "europäischen VC-Investor" erworben.

Mit Hilfe der Beteiligung will die Solon AG laut dem Bericht den Vertrieb von Solon-Standardmodulen und Solon-Movern im Südwesten der USA ausbauen, dafür solle das bestehende Distributionsnetz von Global Solar genutzt werden, hieß es. Weiterhin werde Solon seine technologische Kompetenz für die Entwicklung der Solarmodulproduktion aus Dünnschichtzellen einbringen.

Global Solar plant den Angaben zufolge, mit den neuen Investoren bis zum Jahresanfang 2008 seine Produktionskapazität für Dünnschicht-Solarzellen von heute 2 Megawatt auf mindestens 40 Megawatt zu erhöhen.

Solon notierten am Morgen bei 43,30 Euro, ein Plus von 1,5 Prozent gegenüber dem Schlusskurs vom Freitag (Börsenplatz Frankfurt; 10:06 Uhr). Innerhalb von zwei Jahren hat sich die Bewertung des Solarmodulbauers damit mehr als versiebenfacht (Kurs am 29.3.2004: 5,75 Euro)

Solon AG für Solartechnik: ISIN DE0007471195 / WKN 747119

Bild: Solon-Mover im Solarpark Erlasee / Quelle: ECOreporter.de
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x