Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
27.8.2003: Zusatznutzen: Österreichische Verbund AG handelt erfolgreich mit Wasserkraftzertifikaten
Die Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG handelt erfolgreich mit RECS-Zertifikaten aus Wasserkraft. Wie der österreichische Energieversorger mit Sitz in Wien mitteilt, hat die deutsche Vertriebstochter Austrian Power Trading Deutschland GmbH (APT-D) einen weiteren Vertrag über die Lieferung von RECS-Zertifikaten abgeschlossen. Das RECS (Renewable Energy Certificate System) sei ein neues, europaweit einheitliches Zertifikat-System, das derzeit 170 Mitglieder in dreizehn europäischen Ländern zähle.
Damit hat der Verbund den Angaben zufolge seit 2001 RECS-Zertifikate mit einem Volumen von bereits mehr als einer Million Megawattstunden abgesetzt. Rund 90 Prozent davon seien als eigenständiges Produkt unabhängig von der Stromlieferung verkauft worden, so die Meldung. Als Stromerzeuger mit dem größten Wasserkraftanteil innerhalb der EU nutzte der Verbund so konsequent die Chancen, die der Handel mit RECS-Zertifikaten biete.
Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (Verbund): ISIN AT0000746409 / WKN 877738
Damit hat der Verbund den Angaben zufolge seit 2001 RECS-Zertifikate mit einem Volumen von bereits mehr als einer Million Megawattstunden abgesetzt. Rund 90 Prozent davon seien als eigenständiges Produkt unabhängig von der Stromlieferung verkauft worden, so die Meldung. Als Stromerzeuger mit dem größten Wasserkraftanteil innerhalb der EU nutzte der Verbund so konsequent die Chancen, die der Handel mit RECS-Zertifikaten biete.
Österreichische Elektrizitätswirtschafts AG (Verbund): ISIN AT0000746409 / WKN 877738