Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
27.8.2005: Buchtipp: Windrechtsfibel - Von A wie Abstandsfl?che ?ber E wie EEG bis Z wie Zuwegung
Die Windrechtsfibel ist aus dem Anliegen vieler Mandanten entstanden, sich kurz und pr?gnant umfassend erste Informationen ?ber die energie- und ?ffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen, vor allem aber auch ?ber allgemeine windenergietechnische Fakten Kenntnis zu verschaffen. Alphabetisch geordnet bietet das Kompendium Branchenneulingen ebenso wie Juristen aus der klassischen
Energiewirtschaft, der Verwaltung, vor allem aber auch Betreibern die M?glichkeit, auf zentrale Begriffe kompakt zuzugreifen. Fachjuristen erlaubt die umfassende regional, thematisch und instanziell geordnete Rechtsprechungs?bersicht,
den aktuellen Stand in der Judikatur nachzuvollziehen (mit erg?nzter Rechtsprechung bis August 2004).
Der Autor:
Rechtsanwalt Dr. Martin Maslaton, Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte in Bonn, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag (Enquete-Kommission "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosph?re"), Promotion 1991, Fachanwalt f?r
Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter (Recht der Erneuerbaren Energien) TU Chemnitz / Bergakademie Freiberg, Gesch?ftsf?hrer der Rechtsanw?lte Dr. Maslaton & Kollegen GmbH, Leipzig M?nchen K?ln. www.maslaton.de
304 Seiten, erschienen 2003, Festeinband mit flexibler Decke,
Endpreis 79,90 Euro, ISBN 3-00-011641-9,
Verlag für alternatives Energierecht,
Dr. Martin Maslaton,
Hinrichsenstra?e 16, 04105 Leipzig
www.verlag-energierecht.de
Bildhinweis: Windrechtsfibel / Quelle: Verlag
Energiewirtschaft, der Verwaltung, vor allem aber auch Betreibern die M?glichkeit, auf zentrale Begriffe kompakt zuzugreifen. Fachjuristen erlaubt die umfassende regional, thematisch und instanziell geordnete Rechtsprechungs?bersicht,
den aktuellen Stand in der Judikatur nachzuvollziehen (mit erg?nzter Rechtsprechung bis August 2004).
Der Autor:
Rechtsanwalt Dr. Martin Maslaton, Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte in Bonn, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag (Enquete-Kommission "Vorsorge zum Schutz der Erdatmosph?re"), Promotion 1991, Fachanwalt f?r
Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter (Recht der Erneuerbaren Energien) TU Chemnitz / Bergakademie Freiberg, Gesch?ftsf?hrer der Rechtsanw?lte Dr. Maslaton & Kollegen GmbH, Leipzig M?nchen K?ln. www.maslaton.de
304 Seiten, erschienen 2003, Festeinband mit flexibler Decke,
Endpreis 79,90 Euro, ISBN 3-00-011641-9,
Verlag für alternatives Energierecht,
Dr. Martin Maslaton,
Hinrichsenstra?e 16, 04105 Leipzig
www.verlag-energierecht.de
Bildhinweis: Windrechtsfibel / Quelle: Verlag