Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.10.2003: ECOfondsreporter-Test: Das waren die 10 besten nachhaltigen Aktienfonds im September 2003
Auch im Monat September verteidigte der DWS New EnergiesBasket 25+ seine Spitzenposition unter den in Deutschland erhältlichen Umweltfonds. Der Fonds der Deutsche Bank-Tochter DWS, der schon im August den ersten Platz belegte, erzielte einen Wertzuwachs von 2,48 Prozent. Damit liegt der Neue Energie Fonds als einziger unter den mehr als 82 untersuchten Aktienfonds im September im Plus. Das ist umso erstaunlicher, als fast alle Konkurrenzprodukte mit ähnlichem Anlagefokus die letzten Plätze in der Monatsperformance belegen. Fast alle: Eine Ausnahme bildet der Merrill LIIF New Energy aus dem Hause der amerikanischen Investmentgesellschaft Merrill Lynch. Der Fonds belegte mit seinen beiden in Dollar und Euro abgerechneten Varianten wie im Vormonat die Plätze zwei und drei. Alle drei erstplatzierten sehen auch in der 12-Monatsbetrachtung nicht schlecht aus: Mit einem Plus von 33,24 Prozent liegt auch hier das DWS-Produkt vorn, die beiden Merill Lynch Portfolios folgen auf den Plätzen drei und vier.
Nachdem im Monat August Neue Energiefonds das Bild bestimmten, haben sich im September breiter diversifizierte Fonds besser geschlagen. Der durch die Züricher Dr. Höller Vermögensverwaltung aufgelegte Prime Value Aktien Europa glänzt mit moderaten Verlusten im September und einer respektablen Rendite auf Jahressicht. Mit einem 12-Monatertrag von 7,66 Prozent liegt er an dreizehnter Stelle im Gesamtfeld. Ähnlich der Espa Stock Umwelt, der auf Jahressicht immerhin noch 3,4 Prozent Zuwachs erwirtschaftete.
Die ECOreporter.de-Redaktion präsentiert Ihnen auf der Grundlage ihrer neuen Datenbank ECOfondsreporter hier die zweite Monatsauswertung aller ethischen, ökologischen und nachhaltigen Aktienfonds, die in der ECOfondsreporter-Datenbank enthalten sind. ECOfondsreporter - ein Gemeinschaftsprojekt von ECOreporter.de und Panda Finanz - verarbeitet erstmals die Performance von mehr als 160 nachhaltigen Fonds und Zertifikaten in Deutschland. Die Performance beruht auf Standard&Poor"s-Angaben. Wir möchten den ECOreporter.de-Leserinnen und Lesern mit solchen Auswertungen die Möglichkeit schaffen, sich einfacher über den Markt der nachhaltigen Fonds zu informieren. Wenn es Ihnen auf die Inhalte der Fonds ankommt, wenn Sie wissen wollen, nach welchen Kriterien die Fondsmanager investieren, ob es um Umwelt, Soziales oder anderes geht - dann hilft Ihnen ein Blick in ECOfondsreporter (siehe die Rubrik ECOfondsreporter links auf dieser Seite, im Inhaltsverzeichnis, in roter Schrift).
Nachdem im Monat August Neue Energiefonds das Bild bestimmten, haben sich im September breiter diversifizierte Fonds besser geschlagen. Der durch die Züricher Dr. Höller Vermögensverwaltung aufgelegte Prime Value Aktien Europa glänzt mit moderaten Verlusten im September und einer respektablen Rendite auf Jahressicht. Mit einem 12-Monatertrag von 7,66 Prozent liegt er an dreizehnter Stelle im Gesamtfeld. Ähnlich der Espa Stock Umwelt, der auf Jahressicht immerhin noch 3,4 Prozent Zuwachs erwirtschaftete.
Die ECOreporter.de-Redaktion präsentiert Ihnen auf der Grundlage ihrer neuen Datenbank ECOfondsreporter hier die zweite Monatsauswertung aller ethischen, ökologischen und nachhaltigen Aktienfonds, die in der ECOfondsreporter-Datenbank enthalten sind. ECOfondsreporter - ein Gemeinschaftsprojekt von ECOreporter.de und Panda Finanz - verarbeitet erstmals die Performance von mehr als 160 nachhaltigen Fonds und Zertifikaten in Deutschland. Die Performance beruht auf Standard&Poor"s-Angaben. Wir möchten den ECOreporter.de-Leserinnen und Lesern mit solchen Auswertungen die Möglichkeit schaffen, sich einfacher über den Markt der nachhaltigen Fonds zu informieren. Wenn es Ihnen auf die Inhalte der Fonds ankommt, wenn Sie wissen wollen, nach welchen Kriterien die Fondsmanager investieren, ob es um Umwelt, Soziales oder anderes geht - dann hilft Ihnen ein Blick in ECOfondsreporter (siehe die Rubrik ECOfondsreporter links auf dieser Seite, im Inhaltsverzeichnis, in roter Schrift).