Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.10.2005: Ungebremster Schub für deutschen Telematikspezialisten: Ergebnisprognose erneut angehoben
Der b?rsennotierte Anbieter von Telematik- und Zahlungssystemen für Busse und Bahnen, init innovation in traffic systems AG, hat seine Ergebnisprognose für 2005 erneut angehoben. Wie das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe mitteilte, soll das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) im laufenden Gesch?ftsjahr nun drei Millionen Euro ?bersteigen. Schon im August hatte init seine Ergebnisprognose von 1,4 auf deutlich ?ber 2,0 Millionen Euro angehoben (ECOreporter.de berichtete).
Die Gesch?ftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal und den Neunmonatsbericht wollen die Karlsruher Mitte November ver?ffentlichen. Laut den vorl?ufigen Werten stiegen die Umsatzerl?se in den ersten neun Monaten um 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 22,9 Millionen Euro (2004: 17,0 Millionen Euro). Das EBIT sei mit 2,2 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres besser ausgefallen als geplant. Im Vorjahreszeitraum hatte das EBIT noch minus 3,5 Millionen Euro betragen. Wie init weiter meldete, erreichte der Konzern?berschuss per Ende September 1,2 Millionen Euro nach (minus 2,3 Millionen Euro im Vorjahr:). Das Ergebnis pro Aktie liege bei 0,12 Euro (2004: minus 0,24 Euro).
Das vierte Quartal sei traditionell das umsatzst?rkste im Gesch?ftsjahreszyklus, so der Bericht. Init erwarte eine Fortsetzung der Wachstumsdynamik. Die Auftragslage sei besser als im Vorjahr, in Deutschland habe sie sich sogar fast verdreifacht auf 12,5 Millionen Euro.
Die Init-Aktie kostete zuletzt 5,30 Euro, 5,33 Prozent mehr als gestern (Xetra, 28.10.2005, 11:19 Uhr).
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Bild: Verkaufsterminal der init innovation in traffic systems AG für den Betrieb in Bussen und Bahnen / Quelle: Unternehmen
Die Gesch?ftszahlen für das abgelaufene dritte Quartal und den Neunmonatsbericht wollen die Karlsruher Mitte November ver?ffentlichen. Laut den vorl?ufigen Werten stiegen die Umsatzerl?se in den ersten neun Monaten um 34,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 22,9 Millionen Euro (2004: 17,0 Millionen Euro). Das EBIT sei mit 2,2 Millionen Euro in den ersten neun Monaten des Jahres besser ausgefallen als geplant. Im Vorjahreszeitraum hatte das EBIT noch minus 3,5 Millionen Euro betragen. Wie init weiter meldete, erreichte der Konzern?berschuss per Ende September 1,2 Millionen Euro nach (minus 2,3 Millionen Euro im Vorjahr:). Das Ergebnis pro Aktie liege bei 0,12 Euro (2004: minus 0,24 Euro).
Das vierte Quartal sei traditionell das umsatzst?rkste im Gesch?ftsjahreszyklus, so der Bericht. Init erwarte eine Fortsetzung der Wachstumsdynamik. Die Auftragslage sei besser als im Vorjahr, in Deutschland habe sie sich sogar fast verdreifacht auf 12,5 Millionen Euro.
Die Init-Aktie kostete zuletzt 5,30 Euro, 5,33 Prozent mehr als gestern (Xetra, 28.10.2005, 11:19 Uhr).
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Bild: Verkaufsterminal der init innovation in traffic systems AG für den Betrieb in Bussen und Bahnen / Quelle: Unternehmen