Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.1.2003: Meldung: S.A.G.-Vorstand wechselt in Aufsichtsrat
Freiburg, 28.1.2003. Der Gründungsvorstand der S.A.G. Solarstrom AG, Dr. Harald Schützeichel, wechselt im Sommer 2003 in den Aufsichtsrat. "Fünf Jahre nach Gründung der S.A.G. Solarstrom AG ist die Aufbauphase abgeschlossen und das Unternehmen an der Spitze der deutschen Solarbranche positioniert. Dies ist der richtige Zeitpunkt, um das operative Geschäft in neue Hände zu legen," so Schützeichel. Auf der nächsten Hauptversammlung wird Schützeichel für den Aufsichtsrat kandidieren. "Wir freuen uns, dass wir Herrn Dr. Schützeichel gewinnen konnten für das Amt des Aufsichtsrats zur Verfügung zu stehen und damit seine wertvollen Erfahrungen der S.A.G. Solarstrom AG erhalten können", so Dr. Peter W. Heller, Aufsichtsratsvorsitzender S.A.G. Solarstrom AG.
Die S.A.G. Solarstrom AG ist heute in Deutschland, der Schweiz und in Österreich größter Solarstromproduzent mit einem eigenen solaren Kraftwerkspark mit rund vier Megawatt Leistung. Die S.A.G. Solarstrom AG ist zudem Anbieter von Solaranlagen in allen Leistungsklassen: Für den Vertrieb kleiner und mittlerer Solaranlagen wurde im letzten Jahr eines der größten Franchisesysteme der Solarbranche übernommen. Allein durch attraktive Beteiligungsangebote, wie den Solarstrompark Oberrhein, sind seit September letzten Jahres 12 Standorte für mittlere Solarkraftwerke (bis 60 kWp) hinzugekommen. Mit dem 10-MW-Projekt "Solarer Landkreis Neumarkt" steht für 2003 die Realisierung des weltweit größten Solarprojekts bevor. Als erstes Unternehmen der gesamten Regenerativbranche engagiert sich die S.A.G. Solarstrom AG über ihr Tochterunternehmen Meteocontrol GmbH auch bei der Energieprognose und -überwachung. Aufgrund eines Joint Venture mit dem Fernsehmeteorologen Jörg Kachelmann werden dazu exklusiv die Wetterdaten der Meteomedia AG verwendet.
"Die Solarbranche hat auch Dank der S.A.G. Solarstrom AG und ihrer Aktionäre in den letzten fünf Jahren entscheidende Schritte nach vorn gemacht", blickt Schützeichel zurück. "Ich freue mich nun darauf, im Falle meiner Wahl, die nächste Phase der Unternehmensentwicklung als engagierter Aufsichtsrat zu begleiten." Schützeichel übergibt die Leitung der insgesamt ca. 70 Mitarbeiter zählenden S.A.G.-Gruppe (Umsatz 8 Mio. Euro) zum 1. Mai 2003 an seinen Nachfolger. Dieser wird im März 2003 der Öffentlichkeit präsentiert.
Kontakt:
Kontakt
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacherstr. 5
D - 79111 Freiburg
Tel: +49 (0)761 / 4770 - 0
Fax: +49 (0)761 / 4770 - 555
WKN: 702100
Die S.A.G. Solarstrom AG ist heute in Deutschland, der Schweiz und in Österreich größter Solarstromproduzent mit einem eigenen solaren Kraftwerkspark mit rund vier Megawatt Leistung. Die S.A.G. Solarstrom AG ist zudem Anbieter von Solaranlagen in allen Leistungsklassen: Für den Vertrieb kleiner und mittlerer Solaranlagen wurde im letzten Jahr eines der größten Franchisesysteme der Solarbranche übernommen. Allein durch attraktive Beteiligungsangebote, wie den Solarstrompark Oberrhein, sind seit September letzten Jahres 12 Standorte für mittlere Solarkraftwerke (bis 60 kWp) hinzugekommen. Mit dem 10-MW-Projekt "Solarer Landkreis Neumarkt" steht für 2003 die Realisierung des weltweit größten Solarprojekts bevor. Als erstes Unternehmen der gesamten Regenerativbranche engagiert sich die S.A.G. Solarstrom AG über ihr Tochterunternehmen Meteocontrol GmbH auch bei der Energieprognose und -überwachung. Aufgrund eines Joint Venture mit dem Fernsehmeteorologen Jörg Kachelmann werden dazu exklusiv die Wetterdaten der Meteomedia AG verwendet.
"Die Solarbranche hat auch Dank der S.A.G. Solarstrom AG und ihrer Aktionäre in den letzten fünf Jahren entscheidende Schritte nach vorn gemacht", blickt Schützeichel zurück. "Ich freue mich nun darauf, im Falle meiner Wahl, die nächste Phase der Unternehmensentwicklung als engagierter Aufsichtsrat zu begleiten." Schützeichel übergibt die Leitung der insgesamt ca. 70 Mitarbeiter zählenden S.A.G.-Gruppe (Umsatz 8 Mio. Euro) zum 1. Mai 2003 an seinen Nachfolger. Dieser wird im März 2003 der Öffentlichkeit präsentiert.
Kontakt:
Kontakt
S.A.G. Solarstrom AG
Sasbacherstr. 5
D - 79111 Freiburg
Tel: +49 (0)761 / 4770 - 0
Fax: +49 (0)761 / 4770 - 555
WKN: 702100