Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.1.2003: Strom aus dem Indianergebiet - Calpine meldet Großauftrag
Das US-amerikanische Energieunternehmen Calpine (WKN 902918) meldet einen Vertragsabschluss mit der Nevada Power Company (Nevada Power), eine Tochter der Sierra Pacific Ressources. Die Vereinbarung verpflichtet Calpine zur Lieferung von insgesamt 150 Megawatt Strom und soll dem Unternehmen jährlich Einnahmen von rund 43 Millionen Dollar ermöglichen. Die Laufzeit beträgt drei Jahre, beginnend mit dem 1. Juni 2003.
Laut Curt Hildebrand, Vizepräsident und Marketing-Vorstand von Calpine, stellt der Bundesstaat Nevada einen wichtigen Strommarkt mit hohen Wachstumsraten dar. Erzeugt wird der Strom für Nevada Power in Calpine"s South Point Energy Center, einem modernen Gaskraftwerk, das sich dem Unternehmen zufolge dadurch auszeichnet, das es Energie zu 40 Prozent effizienter nutzt und dabei 90 Prozent weniger Emissionen verursacht als herkömmliche Anlagen. Es wurde nahe der Grenzen von Nevada, Arizona und Kalifornien errichtet, um Kunden in allen drei Bundesstaaten versorgen zu können. Es befindet sich auf dem Gebiet des Fort Mohave Indianer-Reservats nahe Bullhead City.
Laut Curt Hildebrand, Vizepräsident und Marketing-Vorstand von Calpine, stellt der Bundesstaat Nevada einen wichtigen Strommarkt mit hohen Wachstumsraten dar. Erzeugt wird der Strom für Nevada Power in Calpine"s South Point Energy Center, einem modernen Gaskraftwerk, das sich dem Unternehmen zufolge dadurch auszeichnet, das es Energie zu 40 Prozent effizienter nutzt und dabei 90 Prozent weniger Emissionen verursacht als herkömmliche Anlagen. Es wurde nahe der Grenzen von Nevada, Arizona und Kalifornien errichtet, um Kunden in allen drei Bundesstaaten versorgen zu können. Es befindet sich auf dem Gebiet des Fort Mohave Indianer-Reservats nahe Bullhead City.