Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.2.2006: Meldung: PVA TePla AG: Weltgrößte Druck-Sinter-Anlagen erfolgreich getestet
(Aßlar, 28.02.2006) - Die ersten Exemplare der weltgrößten Druck-Sinter- Anlagen mit einer Nutzraumlänge von 3m haben den produktionsähnlichen Werkstest bei der PVA TePla AG in Aßlar erfolgreich bestanden. Die beiden bis zu einem maximalen Betriebsdruck von 100 bar einsetzbaren Anlagen werden zur Herstellung von Hartmetallen eingesetzt. Die Anlagen wurden bereits an den Kunden ausgeliefert.
Gesinterte, d.h. unter hoher Temperatur geformte, Hartmetalle sind pulvermetallurgisch gefertigte Verbundwerkstoffe, die im wesentlichen überall dort Anwendung finden, wo es in hohem Maße auf Härte, Zähigkeit, Wärmewechselbeständigkeit und Verschleißfestigkeit ankommt. Beispiele sind Werkzeuge für den Bergbau oder Bauteile in der Werkzeugmaschinenindustrie wie Sägeblätter, Wendeschneidplatten, Bohrer und Wasserstrahldüsen zum Schneiden von hochfestem Stahl bis 25cm Dicke.
Anlagen zur Herstellung solcher Hartmetalle gehören zur Kernkompetenz der PVA TePla AG. Die komplexen und genau aufeinander abzustimmenden Prozessschritte bei einer "Ofenfahrt“, wie z.B. Entbinderung unter Vakuum oder mit Wasserstoff, druckgeregelte Gasbehandlung, Sintern mit anschließendem Druckverdichten gehören zum großen Erfahrungspotential der PVA TePla AG.
Die exakte Durchführung dieser Prozessschritte erfordert bei vergrößertem Nutzraum hohe technologische Kompetenz. Durch die Vergrößerung des Nutzraumvolumens auf etwa 875 Liter wurde mit den beiden neuesten Drucksinteranlagen ein bisher weltweit noch nie erzielter Grad der Wirtschaftlichkeit für derartige Anlagen erreicht. Das für diese Drucksinteranlagen speziell entwickelte Schnellkühlsystem kommt bei den extrem langen Nutzräumen mit einer Abkühlzeit von nur ca. 4 Stunden bei voller Beladung mit max. 2.500kg Hartmetall bestens zum Tragen. Die vollautomatische Prozessregelung mit modernster Bedientechnik erlaubt den höchst erfolgreichen Betrieb dieser Anlagen.
Der Verkauf weiterer 3m-Sinter-HIP-Anlagen im 60-bar-Design wird jetzt gestartet. Eine Anlage ist bereits im Auftrag und wird im 4. Quartal 2006 zur Auslieferung kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Dr. Gert Fisahn
Investor Relations
PVA TePla AG
Emmeliusstr. 33
35614 Asslar
Phone: +49(0)6441/5692-342
Fax: +49(0)6441/5692-111
[email protected]
www.pvatepla.com
Gesinterte, d.h. unter hoher Temperatur geformte, Hartmetalle sind pulvermetallurgisch gefertigte Verbundwerkstoffe, die im wesentlichen überall dort Anwendung finden, wo es in hohem Maße auf Härte, Zähigkeit, Wärmewechselbeständigkeit und Verschleißfestigkeit ankommt. Beispiele sind Werkzeuge für den Bergbau oder Bauteile in der Werkzeugmaschinenindustrie wie Sägeblätter, Wendeschneidplatten, Bohrer und Wasserstrahldüsen zum Schneiden von hochfestem Stahl bis 25cm Dicke.
Anlagen zur Herstellung solcher Hartmetalle gehören zur Kernkompetenz der PVA TePla AG. Die komplexen und genau aufeinander abzustimmenden Prozessschritte bei einer "Ofenfahrt“, wie z.B. Entbinderung unter Vakuum oder mit Wasserstoff, druckgeregelte Gasbehandlung, Sintern mit anschließendem Druckverdichten gehören zum großen Erfahrungspotential der PVA TePla AG.
Die exakte Durchführung dieser Prozessschritte erfordert bei vergrößertem Nutzraum hohe technologische Kompetenz. Durch die Vergrößerung des Nutzraumvolumens auf etwa 875 Liter wurde mit den beiden neuesten Drucksinteranlagen ein bisher weltweit noch nie erzielter Grad der Wirtschaftlichkeit für derartige Anlagen erreicht. Das für diese Drucksinteranlagen speziell entwickelte Schnellkühlsystem kommt bei den extrem langen Nutzräumen mit einer Abkühlzeit von nur ca. 4 Stunden bei voller Beladung mit max. 2.500kg Hartmetall bestens zum Tragen. Die vollautomatische Prozessregelung mit modernster Bedientechnik erlaubt den höchst erfolgreichen Betrieb dieser Anlagen.
Der Verkauf weiterer 3m-Sinter-HIP-Anlagen im 60-bar-Design wird jetzt gestartet. Eine Anlage ist bereits im Auftrag und wird im 4. Quartal 2006 zur Auslieferung kommen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Dr. Gert Fisahn
Investor Relations
PVA TePla AG
Emmeliusstr. 33
35614 Asslar
Phone: +49(0)6441/5692-342
Fax: +49(0)6441/5692-111
[email protected]
www.pvatepla.com