Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
28.7.2003: Aus Mülldeponie wurde Solarkraftwerk - Ein Millionenprojekt der UmweltBank
Mit dem "Solarkraftwerk Deponie Bochingen" (378 kWpeak) wurde am Freitag eine der größten Anlagen in Baden-Württemberg eingeweiht. Finanziert wurde das Zwei-Millionen-Euro-Projekt von der Nürnberger UmweltBank. Betreiber ist die Schölzl KG, die der Umweltbank zufolge seit 1997 Photovoltaik-Kraftwerke an mehreren deutschen Standorten unterhält. Die Anlage auf dem gelände einer ehemaligen Mülldeponie ist bereits seit Ende letzten Jahres in Betrieb und soll pro Jahr 380 MWh Strom erzeugen. Besitzer der Deponie ist der Landkreis Rottweil. Der örtliche Netzbetreiber EnBW wird die erzeugte elektrische Energie abnehmen.
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
EnBW AG: ISIN DE0005220008 / WKN 522000
Umweltbank
UmweltBank AG: ISIN DE0005570808 / WKN 557080
EnBW AG: ISIN DE0005220008 / WKN 522000
Umweltbank