28.8.2003: Ad hoc: REpower Systems AG: Halbjahreszahlen

Ergebnisse 1.Halbjahr 2003

Geringfügige Steigerung der Gesamtleistung
EBIT bei EUR -2,8 Millionen im 1. HJ 2003
Ausblick auf den Gesamtjahresverlauf verhaltener

Die REpower Systems AG (TecDAX, WKN 617703), weist im 1. Halbjahr 2003 eine Gesamtleistung von EUR 78,4 Mio. gegenüber EUR 75,3 Mio. in 2002 aus, was einer Steigerung um vier Prozent entspricht. Im 1. Halbjahr 2003 wurden 44 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 67,0 MW installiert bzw. gefertigt. Trotz eines saisonalbedingt schwachen 1. Halbjahres liegt dies aufgrund einiger Projektverzögerungen deutlich unter den ursprünglichen Planungen. Dennoch gelang es REpower im 1. Halbjahr 2003, den Marktanteil von 6,2 Prozent (HJ1 2002) auf 7,3 Prozent in Deutschland deutlich auszubauen.

Das Betriebsergebnis (EBIT) schloss aufgrund der noch niedrigen Gesamtleistung und den für die geplante Umsatzsteigerung erforderlichen erhöhten Kostenstrukturen im 1. Halbjahr 2003 mit einem Verlust von EUR -2,8 Mio. (EBIT von EUR -0,6 Mio. in HJ1 2002) ab. Der Fehlbetrag im 1. Halbjahr 2003 beträgt EUR -2,2 Mio. nach einem Fehlbetrag von EUR -0,7 Mio. im Vorjahreszeitraum.
Das Ergebnis pro Aktie liegt bei EUR -0,41 nach EUR -0,15 in HJ1 2002. Der Auftragsbestand weist Ende Juni 2003 Kaufverträge über 158 Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 264,5 MW aus (Volumen von EUR 225,0 Mio.). Im 1. Halbjahr 2003 konnten neue Kaufverträge für 62 Anlagen (Volumen EUR 80,0 Mio.) abgeschlossen werden. Gemessen an den Auftragszahlen Ende Juni 2002 (154 Windenergieanlagen mit 250,5 MW im Volumen von EUR 211,8 Mio.) bedeutet dies einen fast unverändert hohen Bestand.

Bislang hat die konsolidierte Beteiligungsgesellschaft Denker & Wulf AG, Projekte mit insgesamt sieben Windenergieanlagen (10,5 MW) im Jahr 2003 realisiert. Die Errichtung von rund 70 weiteren Windenergieanlagen mit ca. 105 MW sind für 2003 in der Planung. Bei optimalem Verlauf sind die ursprünglichen Wachstumsziele für das Gesamtjahr 2003 noch erreichbar. Angesichts der im Jahresverlauf eingetretenen Verzögerungen und des schwieriger gewordenen Branchenumfeldes wird jedoch eine vorsichtigere Prognose der Gesamtleistung von EUR 290 Mio. (2002: EUR 251 Mio.) und einem EBIT von EUR 25 Mio. abgegeben. Das Ergebnis pro Aktie beträgt auf dieser Basis rund EUR 2,60. Vor diesem Hintergrund sind die Voraussetzungen für eine Kontinuität bei der Dividendenzahlung gegeben.

Den vollständigen Halbjahresbericht und weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.repower.de oder bei:

REpower Systems AG
Isabelle von Grone*
Investor Relations
Phone:+49 - 40 - 53 93 07- 23
Fax: +49 - 40 - 53 93 07- 77
E-mail: [email protected]
*vormals: Isabelle von Wrede

Bettina Linden
Unternehmenskommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Phone:+49 - 40 - 53 93 07- 14
Fax: +49 - 40 - 53 93 07- 37
E-mail: [email protected]

WKN: 617703; ISIN: DE0006177033; Index: TecDAX, NEMAX 50
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin-
Bremen, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München und Stuttgart
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x