Anleihen / AIF

29.10.2003: Fünf Fußballfelder großer Solarpark auf dem Saarbrücker Flugafen

Die Stuttgarter Voltwerk AG und die City-Solar AG wollen bis Ende des Jahres auf dem Flughafen von Saarbrücken einen fünf Fußballfelder großen Solarpark fertig stellen. Die Kosten des Projekts betragen 6,5 Millionen Euro. Die Gesamt-Spitzenleistung der Anlage beträgt knapp 1,4 Megawatt. Der Solarpark soll jährlich knapp 1,4 Millionen Kilowattstunden Strom liefern.

Laut Deutschem Wetterdienst müsste die Anlage in Saarbrücken einer durchschnittlichen Sonneneinstrahlung von rund 1200 Kilowattstunden je Quadratmeter pro Jahr ausgesetzt sein. Für den Betrieb der Anlagen wird eine Kommanditgesellschaft gegründet, die "Erste Solarkraftwerk Saarbrücken GmbH & Co. KG". Die Solarmodule, 9264 polykristalline Markenmodule, stammen von Sharp, die Wechselrichter von Sinvert Solar. Die Projektentwicklerin hat mit einer Versicherung eine Garantie vereinbart, die 90 Prozent des kalkulierten Ertrages absichern soll. Die KG werde pro Jahr rund 630.000 Euro Einnahmen aus dem Stromverkauf erzielen, die Laufzeit der Beteiligung betrage 20 Jahre, berichtet Voltwerk.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x