Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
29.11.2005: Stolperstein für die Windkraft in Niedersachsen? - Verband kritisiert Erlass der Landesregierung
Laut einem Erlass von 2004 wird den Kommunen in Niederachsen empfohlen, Windr?der nur dann zu genehmigen, wenn ein Abstand von 1000 Metern zur Wohnbebauung vorliegt. Zudem sei die H?he der Anlagen auf 100 Meter zu begrenzen. Laut der Osnabr?cker Zeitung kritisieren Bundesverband WindEnergie e.V. und der Windenergie-Agentur dies als Behinderung der Windkraftbranche in dem norddeutschen Bundesland. BWE-Pr?sident Peter Ahmels appellierte, derart "pauschale Abstands- und H?henempfehlungen nicht zu ?bernehmen". Sie st?nden insbesondere der notwendigen Modernisierung der Anlagen im Weg. Zudem gehe die Empfehlung ?ber die bindende Regelung im Bundesimmissionsschutzgesetz hinaus, wonach in der Regel ein Abstand von 500 Metern ausreiche.