Nachhaltige Aktien, Meldungen

2.9.2005: Wachhundrubrik: Aqua Society Inc - Hintergr?nde zur Meldung ?ber einen Auftrag und denkw?rdige "strong buy"-Empfehlungen

Die b?rsennotierte Aqua Society, Inc hat von der Berliner Animox GmbH einen Auftrag im Gesamtwert von 2,1 Millionen Euro erhalten. Aqua Society ist ein US-Unternehmen, dessen Gesch?ft im wesentlich vom Sitz der Tochter Aqua Society GmbH im westf?lischen Herten aus gesteuert wird. Der Auftrag bezieht sich laut Unternehmensangaben auf eine Pilotanlage zur Gewinnung von biotechnologischen und chemischen Grundstoffen für Animox. Animox hat ein Verfahren entwickelt, mit dem aus proteinhaltigen Rest- und Abfallstoffen wie zum Beispiel Tiermehl ein hochwertiges Gemisch von Aminos?uren und Peptiden gewonnen werden kann.

Das Auftragsvolumen für die Anlage, die von Aqua Society innerhalb von neun Monaten errichtet werden solle, umfasse 2,1 Millionen Euro, so das Hertener Unternehmen. Aqua Society werde die komplette Lieferung, Errichtung und Konfiguration der Anlage ?bernehmen.
Hubert Hamm, einer der Aqua Society-Manager: "Die von uns gelieferte Technik verbindet Verfahren zur Wassernutzung und -aufbereitung mit dem von uns entwickelten Energiesparmodul. Neben einem Vakuum-Trennverfahren sowie Entwicklungen aus dem Bereich der Filter- und Membrantechnologie kommt hier auch die Nutzung von Abw?rme zur Stromerzeugung zum Einsatz."

Nach Recherchen von ECOreporter.de nimmt die Aqua Society bei dem Vorhaben die Funktion eines Generalunternehmers ein. Nur ein Teil der ben?tigten Anlagen und Arbeiten wird demnach von dem deutsch-amerikanischen Unternehmen selbst geliefert bzw. ausgef?hrt. Wie gro? ist der Anteil des Investitionsvolumens für das Projekt, der direkt der Aqua Society zugute kommt? Ein Sprecher des Unternehmens wollte dazu keine Auskunft geben; auf Nachfrage von ECOreporter.de hie? es lediglich: "Eine Aussage zur Aufsplittung des Gesamtvolumens und zur Verteilung von Subauftr?gen wird seitens des Unternehmens nicht gemacht." Es handele sich um "interne" Vorg?nge, so der Sprecher.
Schon in der Vergangenheit tat sich das Unternehmen durch eine Vielzahl von gro?mundigen Erfolgsmeldungen hervor - mehr als durch harte Fakten. Lesen Sie dazu z.B. unseren Beitrag "Aqua Society - im Delta des gackernden Huhns".

Aus gut unterrichteten Kreisen erfuhr ECOreporter.de: Wichtige Teile der Anlage werden von anderen Unternehmen geliefert; Aqua Society wird auch den Bau nicht selbst ausf?hren. Der voraussichtliche Aqua-Society-Eigenanteil liege bei cirka 60 Prozent der Gesamtsumme.

F?r Ecoreporter.de bleibt Aqua Society weiterhin in der Wachhundrubrik. Andere Marktbeobachter allerdings sehen in der Aktie einen "strong buy". Zeitlich perfekt abgestimmt bem?hte sich beispielsweise Maya Brauer um den Kurs der Aktie. Sie ist Analystin bei der "Advice Portfolio Management GmbH", Frankfurt. Brauers eindeutiger Kommentar: Die Aqua Society sei "klar" unterbewertet, der Kursr?ckgang der vergangenen Wochen sei "ohne rationalen Hintergrund" verlaufen. Die Advice Portfolio Management betrachte das Unternehmen als einen zuk?nftigen "Big Player" in den Bereichen Wasser, Klima und Energie, so Brauer weiter. Eine Zahl kommt in der Empfehlung des Frankfurter Finanzhauses vor: Die Aqua Society habe im zweiten Quartal 2005 Ums?tze von 500.000 Euro verbucht. Allerdings, daran sei erinnert: Die Marktkapitalisierung des b?rsennotierten Unternehmen bel?uft sich beim Kurs vom 31.8.2005 auf 212 Millionen Euro (Schlu?kurs der Aktie an der Frankfurter B?rse: 1,83 Euro; Anzahl der ausgegebenen Aktien: 116 Millionen). (Quelle: comdirect Bank AG).

Nur zum Vergleich: Es gibt nicht wenige Unternehmen, deren Marktkapitalisierung so hoch ist wie ihr Jahresumsatz.

Aqua Society Inc.: WKN A0DPH0 / ISIN US03841C1009

Bild: "Aquamission"-Trinkwassereinheit / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x