Nachhaltige Aktien, Meldungen

29.3.2006: Plambeck Neue Energien AG: millionenschwerer Rahmenvertrag mit Babcock & Brown Wind Partners - Barkapitalerhöung um 10 Prozent des Grundkapitals - über 20 Prozent Kurszuwachs

Die Plambeck Neue Energien AG und die an der ASX börsennotierte Babcock & Brown Wind Partners Limited haben heute den Bau und die Übernahme von 30 Windparks onshore in Deutschland in einem Rahmenvertrag vereinbart. Das Geschäft hat laut einer Meldung des Cuxhavener Plambeck ein Volumen von etwa 400 Millionen Euro.

Der Vertrag umfasse insgesamt 30 Windparks mit cirka 180 Windenergieanlagen und einer Gesamtleistung von mehr als 300 Megawatt (MW), berichtet Plambeck weiter. Die Anlagen sollten in den Jahren 2006 bis 2008 in den Bundesländern Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Brandenburg errichtet werden.

"Standortakquisition war ein Schwerpunkt der Unternehmensaktivitäten in den vergangenen Jahren. Das hat sich nun mit diesem Vertrag eindrucksvoll als der richtige Weg bestätigt", so Dr. Wolfgang von Geldern, Vorstandsvorsitzender der Plambeck Neue Energien AG.

Der Rahmenvertrag sichert den Angaben zufolge die Planung der Plambeck Neue Energien AG in der Windpark-Projektierung für die nächsten drei Jahre und damit auch die Arbeitsplätze im Unternehmen. Auch die Aufträge an Zulieferer, ebenfalls in Höhe von mehreren hundert Millionen Euro, würden zur Arbeitsplatzsicherung bei diesen Unternehmen beitragen.
Durch die Übernahme der technischen sowie der kaufmännischen Betriebsführung für die Windparks durch die Plambeck Neue Energien AG würden weitere kontinuierliche Umsätze und Erträge für mindestens zehn Jahre generiert.

Peter O"Connell, Vorstandsvorsitzender von Babcock & Brown Wind Partners Limited, erklärt dazu: "In Deutschland finden wir einen gewachsenen Markt mit hervorragenden, langfristigen Rahmenbedingungen und mit der Plambeck Neue Energien AG einen erfahrenen Partner."

Babcock and Brown Wind Partners (ASX: BBW) ist laut der Meldung ein spezialisierter Investmentfonds im Windenergiesektor und seit dem 28. Oktober 2005 an der australischen Börse notiert. Das Portfolio von BBW umfasse vor den jetzt vereinbarten Transaktionen 16 Windparks auf drei Kontinenten mit einer insgesamt installierten Nennleistung von rund 700 MW.

Die Plambeck Neue Energien AG wolle von der Möglichkeit einer Barkapitalerhöhung Gebrauch machen, berichtet das Unternehmen weiter. Die Mittel sollten zur verstärkten Vorfinanzierung von Windpark-Projekten eingesetzt werden. Das genehmigte Kapital werde teilweise ausgenutzt, um das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von bis zu 2,25 Millionen neuen auf den Namen lautenden Stückaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von je 1,00 Euro gegen Bareinlagen von derzeit 22,5 Millionen Euro auf bis zu 24,74 Millionen Euro zu erhöhen. Der Ausgabepreis sei noch nicht festgelegt. Die neuen Aktien sind ab dem 1. Januar 2005 gewinnberechtigt. Den Aktionären wird ein Bezugsrecht im Verhältnis 10:1 eingeräumt. Von den Aktionären nicht gezeichnete Aktien können ausgewählten Investoren zur Zeichnung angeboten werden. Die Kapitalerhöhung wird begleitet von der VEM Aktienbank AG, München.

Die Plambeck-Aktie legte nach Bekanntgabe des Geschäfts sprunghaft zu, sie notierte zuletzt mit über 25 Prozent Plus bei 2,69 Euro (Xetra; 13:45 Uhr).

Plambeck Neue Energien AG: ISIN DE000A0JBPG2 / WKN A0JBPG
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x