Fonds / ETF

29.7.2003: Halten die Deutschen nachhaltige Investmentfonds für attraktiv?

Viele deutschen Haushalte sind auch nach der Börsenkrise von der Attraktivität nachhaltiger Investments überzeugt. In einer Befragung gaben 329 von 1.000 befragten Personen an, dass sie diese Anlageform für attraktiv oder sehr attraktiv halten.

Ende Mai 2003 wurden in einer Mehrthemenumfrage 1.000 deutsche Haushalte von der imug Beratungsgesellschaft in Hannover befragt, ob sie Investmentfonds kennen, die bei der Aktienauswahl auch auf die sozialen und ökologischen Leistungen der Unternehmen achten. Die Bekanntheit dieser Nachhaltigkeitsfonds ist - so ein Ergebnis der Umfrage - seit Anfang 2001 in Deutschland von 34 Prozent auf 40,2 Prozent gestiegen.

32,9 Prozent der Befragten gaben an, dass sie diese Anlageform für attraktiv oder sehr attraktiv halten. Die Vergleichszahlen aus den Jahren 1996, 1999 und 2001 betragen 17 Prozent, 26 Prozent und 44,6 Prozent. Insgesamt sind in Deutschland erhältliche Umwelt-, Nachhaltigkeits- und Ethikfonds laut einer ECOreporter.de-AG-Untersuchung 2,1 Milliarden Euro investiert. Anfang 2001 waren es noch rund 1,5 Mrd. Euro.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x