Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
Aktientipps, Nachhaltige Aktien, Meldungen
2G Energy AG wieder profitabel – Umwelt-Aktie legt zu
Die 2G Energy AG hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal deutlich verbessert. Die Umwelt-Aktie verteuerte sich nach der Nachricht im Xetra um knapp vier Prozent auf 17,9 Euro (12 Uhr, 30.11.). Wie sollten Anleger reagieren?
2G ist auf Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK-)Anlagen spezialisiert. Das Unternehmen aus Heek im Münsterland hatte das erste Halbjahr noch mit einem Verlust abgeschlossen, auch wenn sich der Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verringerte. Im dritten Quartal gelang der 2G beim operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) die Rückkehr in die Gewinnzone. Sie verzeichnete einen EBIT-Gewinn von 0,2 Millionen Euro nach 1,1 Millionen Verlust im Vorjahresquartal. Der Quartalsumsatz sprang von 84,3 Millionen auf 92,6 Millionen Euro. Der Jahresumsatz soll nach 152,9 Millionen Euro im Vorjahr in 2016 auf bis 170 zu Millionen Euro anwachsen. Beim EBIT rechnet der Vorstand für 2016 mit einer Marge von fünf Prozent. Damit würde 2G das obere Ende der bisherigen Prognose erreichen. In 2015 hatte sie nur eine EBIT-Marge von 3,1 Prozent verzeichnet.
Auftragsbestand der 2G ist stark gewachsen
Der 2G-Vorstand erwartet gute Geschäfte im vierten Quartal und begründet dies mit dem hohen Auftragsbestand für KWK-Anlagen. Dieser sei zum Ende des dritten Quartals gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,6 Prozent auf 111,2 Millionen Euro gestiegen. Für rund die Hälfte dieser Aufträge werde die Inbetrieb- und Abnahme noch im laufenden Jahr erfolgen.
Vor allem das 2015 noch schwache Deutschland-Geschäft trug wesentlich zu der verbesserten Auftragslage von 2G bei. Hier erhöhte sich ihr Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel. Der Auftragsbestand in Nicht-EU Ländern sich verdoppelt. Hier setzt die KWK-Spezialistin vor allem auf den US-Markt. In den Vereinigten Staaten steigen die Anforderungen an die Energieeffizienz von Unternehmen. Der 2G-Vorstand rechnet damit, dass sich der US-Markt mittelfristig zum größten Absatzmarkt für KWK-Anlagen außerhalb Deutschlands entwickeln wird.
Kaufempfehlung für die 2G-Aktie bestätigt
Trotz des Aufschwungs des Unternehmens hat die Aktie der 2G seit unserem Aktientipp von Ende September insgesamt nur wenig zugelegt. Sie notiert jetzt 13 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist mit 13,8 günstig. Damit erscheint die Aktie unterbewertet, schließlich steht die 2G nun deutlich besser da als vor einem Jahr. Wir bekräftigen daher unsere Kaufempfehlung für die Umwelt-Aktie.
2G Energy AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN A0HL8N
2G ist auf Kraft-Wärme-Kopplungs-(KWK-)Anlagen spezialisiert. Das Unternehmen aus Heek im Münsterland hatte das erste Halbjahr noch mit einem Verlust abgeschlossen, auch wenn sich der Fehlbetrag gegenüber dem Vorjahreszeitraum deutlich verringerte. Im dritten Quartal gelang der 2G beim operativen Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) die Rückkehr in die Gewinnzone. Sie verzeichnete einen EBIT-Gewinn von 0,2 Millionen Euro nach 1,1 Millionen Verlust im Vorjahresquartal. Der Quartalsumsatz sprang von 84,3 Millionen auf 92,6 Millionen Euro. Der Jahresumsatz soll nach 152,9 Millionen Euro im Vorjahr in 2016 auf bis 170 zu Millionen Euro anwachsen. Beim EBIT rechnet der Vorstand für 2016 mit einer Marge von fünf Prozent. Damit würde 2G das obere Ende der bisherigen Prognose erreichen. In 2015 hatte sie nur eine EBIT-Marge von 3,1 Prozent verzeichnet.
Auftragsbestand der 2G ist stark gewachsen
Der 2G-Vorstand erwartet gute Geschäfte im vierten Quartal und begründet dies mit dem hohen Auftragsbestand für KWK-Anlagen. Dieser sei zum Ende des dritten Quartals gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,6 Prozent auf 111,2 Millionen Euro gestiegen. Für rund die Hälfte dieser Aufträge werde die Inbetrieb- und Abnahme noch im laufenden Jahr erfolgen.
Vor allem das 2015 noch schwache Deutschland-Geschäft trug wesentlich zu der verbesserten Auftragslage von 2G bei. Hier erhöhte sich ihr Auftragsbestand gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast ein Drittel. Der Auftragsbestand in Nicht-EU Ländern sich verdoppelt. Hier setzt die KWK-Spezialistin vor allem auf den US-Markt. In den Vereinigten Staaten steigen die Anforderungen an die Energieeffizienz von Unternehmen. Der 2G-Vorstand rechnet damit, dass sich der US-Markt mittelfristig zum größten Absatzmarkt für KWK-Anlagen außerhalb Deutschlands entwickeln wird.
Kaufempfehlung für die 2G-Aktie bestätigt
Trotz des Aufschwungs des Unternehmens hat die Aktie der 2G seit unserem Aktientipp von Ende September insgesamt nur wenig zugelegt. Sie notiert jetzt 13 Prozent unter dem Vorjahreskurs. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist mit 13,8 günstig. Damit erscheint die Aktie unterbewertet, schließlich steht die 2G nun deutlich besser da als vor einem Jahr. Wir bekräftigen daher unsere Kaufempfehlung für die Umwelt-Aktie.
2G Energy AG: ISIN DE000A0HL8N9 / WKN A0HL8N