Nachhaltige Aktien, Meldungen

30.10.2003: Endesa errichtet drei neue Windparks in der Region Castillia y Leon

Der spanische Energiekonzern Endesa hat im Rahmen seiner ehrgeizigen Wachstumsoffensive (Plan Estratégico 2002-2006) die Bauarbeiten für weitere drei Windparks begonnen. Dies meldet der Online-Nachrichtendienst Energias Renovables. Den Angaben zufolge handelt es sich um die Projekte Estoncala, Júpiter und Saturno. Diese sollen mit einem Investitionsaufwand von rund 45 Millionen Euro in der Region Castillia y Leon eingerichtet und bis September 2004 in Betrieb gehen. Die drei neuen Anlagen, in denen insgesamt 59 MADE-Windgeneratoren der 800 Kilowatt-Klasse zum Einsatz kommen werden, sollen in der Endausbaustufe eine Strommenge von jährlich 151 Gigawatt-Stunden erzeugen. Endesa geht in internen Schätzungen davon aus, dass durch die Inbetriebnahme der Windparks die Einfuhr von rund 13.000 Tonnen Erdöl vermieden werden könne, die für die Erzeugung der gleichen Energiemenge notwendig seien. Auch könnten Kosten von mehr als 6 Millionen Euro eingespart werden. In Spanien betreibt Endesa derzeit insgesamt 70 Windfarmen, davon 19 in Galizien, 15 auf den Kanarischen Inseln, 13 in Castilla y León, jeweils 11 in Aragón und Andalusien sowie eine Anlage in Katalonien.

Endesa S.A.: ISIN ES0130670112 / WKN 871028
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x