Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
30.1.2003: Meldung: Planus sieht besseren Zeiten entgegen
Sehr gute Auftragslage und schwarze Zahlen 2003
Nach zwei schweren Jahren, in denen die Planus AG, Bietigheim/Baden, um ihr Überleben gekämpft hat, sieht das Unternehmen wieder besseren Zeiten entgegen: Die Auftragslage ist derzeit sehr gut. Es werden wieder neue Mitarbeiter eingestellt. Für das Jahr 2003 werden angesichts dieser Voraussetzungen wieder schwarze Zahlen erwartet.
Ursache für die besseren Zukunftsaussichten der Planus AG ist die LED-Lichttechnik, die für Außenwerbung und Hausnummernbeleuchtung eingesetzt wird. Im Bereich LED-Licht verfügt das Unternehmen über umfangreiches Know-how und Patentanmeldungen, Erste Erfolge in diesem Geschäftsfeld zeigen, dass sich die Branche der Lichtwerbeanlagenhersteller von Neon- auf LED-Licht umstellen wird. Planus ist sicher, dass die Licht-LED, deren Einsatz vielfältig möglich ist, den Markt erobern wird.
In Deutschland setzen die Hersteller von Lichtwerbeanlagenjährlich rund 400 Mill. Eur um. Ein halbes bis ein Prozent Marktanteil ist für Planus nur ein erstes nahes Ziel. Um die Chancen zu nutzen, hat der Aufbau eines Außendienstes begonnen. Durch das vorhandene Know-how kann sich das Unternehmen als Spezialist auf dem Markt etablieren und ein lukratives Geschäft erschließen.
Im Bereich Hausnummernbeleuchtung soll der Vertrieb sowohl über den Fachhandel als auch über Baumärkte erfolgen. Für beide Berei chewerden spezielle Produkte entwickelt, um die beiden Vertriebskanäle ungehindert nebeneinander aufbauen zu können. Gerade dieses Segment wird wegen seines hohen Potentials als sehr aussichtsreich eingestuft.
Die Idee, Zahnersatz auf den Seychellen kostengünstig herzustellen, wird trotz des Rückschlags von vor zwei Jahren favorisiert. Planus kann auf 80 voll eingerichtete Laborarbeitsplätze zurückgreifen und will dieses Geschäftsfeld neu beleben. In der Vergangenheit halte ein schweizer Zahnarzt dem Unternehmen Patentrechte verkauft, die zuvor bereits an einen anderen Interessenten veräußert worden waren. Dadurch waren enorme Entwicklungskosten entstanden, die das Unternehmens Planus AG an den Rand des Ruins geführt hatten, da die Vermarktung des Produkts gestoppt werden musste. Eine Klage ist eingereicht; die Verhandlungen werden für das Frühjahr 2003 erwartet.
Kontakt:
Planus AG
PO Box 1144
D - 76462 Bietigheim / Germany
Tel. 0 72 45 / 92 44 32
Nach zwei schweren Jahren, in denen die Planus AG, Bietigheim/Baden, um ihr Überleben gekämpft hat, sieht das Unternehmen wieder besseren Zeiten entgegen: Die Auftragslage ist derzeit sehr gut. Es werden wieder neue Mitarbeiter eingestellt. Für das Jahr 2003 werden angesichts dieser Voraussetzungen wieder schwarze Zahlen erwartet.
Ursache für die besseren Zukunftsaussichten der Planus AG ist die LED-Lichttechnik, die für Außenwerbung und Hausnummernbeleuchtung eingesetzt wird. Im Bereich LED-Licht verfügt das Unternehmen über umfangreiches Know-how und Patentanmeldungen, Erste Erfolge in diesem Geschäftsfeld zeigen, dass sich die Branche der Lichtwerbeanlagenhersteller von Neon- auf LED-Licht umstellen wird. Planus ist sicher, dass die Licht-LED, deren Einsatz vielfältig möglich ist, den Markt erobern wird.
In Deutschland setzen die Hersteller von Lichtwerbeanlagenjährlich rund 400 Mill. Eur um. Ein halbes bis ein Prozent Marktanteil ist für Planus nur ein erstes nahes Ziel. Um die Chancen zu nutzen, hat der Aufbau eines Außendienstes begonnen. Durch das vorhandene Know-how kann sich das Unternehmen als Spezialist auf dem Markt etablieren und ein lukratives Geschäft erschließen.
Im Bereich Hausnummernbeleuchtung soll der Vertrieb sowohl über den Fachhandel als auch über Baumärkte erfolgen. Für beide Berei chewerden spezielle Produkte entwickelt, um die beiden Vertriebskanäle ungehindert nebeneinander aufbauen zu können. Gerade dieses Segment wird wegen seines hohen Potentials als sehr aussichtsreich eingestuft.
Die Idee, Zahnersatz auf den Seychellen kostengünstig herzustellen, wird trotz des Rückschlags von vor zwei Jahren favorisiert. Planus kann auf 80 voll eingerichtete Laborarbeitsplätze zurückgreifen und will dieses Geschäftsfeld neu beleben. In der Vergangenheit halte ein schweizer Zahnarzt dem Unternehmen Patentrechte verkauft, die zuvor bereits an einen anderen Interessenten veräußert worden waren. Dadurch waren enorme Entwicklungskosten entstanden, die das Unternehmens Planus AG an den Rand des Ruins geführt hatten, da die Vermarktung des Produkts gestoppt werden musste. Eine Klage ist eingereicht; die Verhandlungen werden für das Frühjahr 2003 erwartet.
Kontakt:
Planus AG
PO Box 1144
D - 76462 Bietigheim / Germany
Tel. 0 72 45 / 92 44 32