Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
30.1.2003: Meldung: Wasserkraft Volk: WasserWert GmbH gegründet
Bundesweit erste Beteiligungsgesellschaft für den Bau und Betrieb von Wasserkraftanlagen
Gutach - Die bundesweit erste Beteiligungsgesellschaft für den Bau und Betrieb von Wasserkraftwerken im In- und Ausland ist gegründet worden. Die WasserWert GmbH ist ein Joint Venture der Wasserkraft Volk AG aus Gutach und der PerEnergy GmbH aus Freiburg. Sie unterstützt internationale Projektgesellschaften bei der Planung, Finanzierung sowie dem Bau und Betrieb von Laufwasserkraftwerken im Bereich von 0,1 bis 10 Megawatt.
Die Wasserkraft Volk AG übernimmt im Rahmen des Joint Ventures das "technical engineering", das neben einer Standortprüfung den Anlagenbau, die Lieferung der Anlage mit allen Komponenten sowie den After-Sales-Service umfasst. "Als einer der weltweit führenden Hersteller kleiner und mittlerer Wasserkraftanlagen stellen wir die hohe Qualität der Anlagen sicher", erläutert Reinhold Metzler, einer der beiden Geschäftsführer der WasserWert GmbH und zuständig für den technischen Bereich. Das "financial engineering" fällt in den Aufgabenbereich der PerEnergy GmbH. Sie ist für die Akquisition von Eigenkapital und das Portfolio-Management verantwortlich.
"Eine Beteiligungsgesellschaft stellt im Gegensatz zur Einzelfinanzierung ein deutlich minimiertes Risiko für die Anleger dar", erklärt Peter Heller, als kaufmännischer Geschäftsführer der WasserWert GmbH zuständig für das "financial engineering", das Hauptmerkmal der WasserWert GmbH. Durch die Zusammenstellung eines Portfolios und das Investment in verschiedene Wasserkraftanlagen würden projektbezogene Risiken verteilt. Die minimale Beteiligung pro Investor beträgt 0,25 Mio. Euro und erfolgt in Form einer stillen Beteiligung. Die Gewinne der WasserWert GmbH werden an die Anleger je nach Höhe ihrer Beteiligung ausgeschüttet.
Das Portfolio und Finanzierungskonzept sieht eine revolvierende Finanzierung vor. "Die ersten zwei bis drei Wasserkraftanlagen", so Heller, "werden mit einem hohen Eigenkapitaleinsatz durch die WasserWert GmbH finanziert." Nach der Inbetriebnahme werden die Anlagen zu den bestmöglichen Konditionen bei in- und ausländischen Banken beliehen. Das gewonnene Kreditvolumen wird in neue Anlagen investiert.
Durch stille Beteiligungen strebt die WasserWert GmbH eine erste Kapitalerhöhung bis März 2003 in Höhe von 3 Millionen Euro an. Innerhalb des ersten Halbjahres 2003 sind die ersten Portfolio-Investitionen in Wasserkraftanlagen geplant. Bereits im 2. Halbjahr soll die erste WasserWert-Anlage ihren Betrieb aufnehmen: in Sri Lanka.
Peter Heller zeigt sich vom Erfolg der Beteiligungsgesellschaft überzeugt: "Laufwasserkraftwerke bieten zahlreiche ökologische Vorteile: Sie nutzen einheimische Ressourcen und tragen somit zur Unabhängigkeit von nuklearen und fossilen Großkraftwerken bei. Des Weiteren arbeiten sie emissionsfrei, d.h., sie geben keine Schadstoffe an die Umwelt ab. Unter wirtschaftlichen Aspekten stellen Laufwasserkraftwerke eine nachhaltige, risikoarme Anlage dar, die durch eine langfristige Energienutzung sichere Renditen bietet".
Beide Geschäftsführer der WasserWert GmbH betonten auf der Gründungs-Pressekonferenz, dass sich die WasserWert GmbH ausschließlich nur an Projekten beteiligen wird, die den Bau und Betrieb kleiner und mittlerer Wasserkraftanlagen betreffen. "Wir wollen nachhaltigen Umweltschutz durch die Nutzung der Wasserkraft als regenerativer Energieform betreiben. Die Verträglichkeit für Mensch und Umwelt wird deshalb bei allen Vorhaben an erster Stelle stehen", betont Heller. "Staudämme und Fischesterben", so der technische Geschäftsführer Reinhold Metzler, "wird man bei den Projekten der WasserWert GmbH vergeblich suchen."
Weitere Informationen:
Kaufmännischer Bereich
PerEnergy GmbH
Herrn Dr. Peter Heller
Grünwälder Straße 10-14
D - 79098 Freiburg
Tel.: +49-761-20 20 165
Fax: +49-761-20 20 197
Technischer Bereich
Wasserkraft Volk AG
Herrn Reinhold Metzler
Am Stollen 13
D - 79261 Gutach
Tel.: +49-76 85-91 06 31
Fax: +49-76 85-91 06 10
Gutach - Die bundesweit erste Beteiligungsgesellschaft für den Bau und Betrieb von Wasserkraftwerken im In- und Ausland ist gegründet worden. Die WasserWert GmbH ist ein Joint Venture der Wasserkraft Volk AG aus Gutach und der PerEnergy GmbH aus Freiburg. Sie unterstützt internationale Projektgesellschaften bei der Planung, Finanzierung sowie dem Bau und Betrieb von Laufwasserkraftwerken im Bereich von 0,1 bis 10 Megawatt.
Die Wasserkraft Volk AG übernimmt im Rahmen des Joint Ventures das "technical engineering", das neben einer Standortprüfung den Anlagenbau, die Lieferung der Anlage mit allen Komponenten sowie den After-Sales-Service umfasst. "Als einer der weltweit führenden Hersteller kleiner und mittlerer Wasserkraftanlagen stellen wir die hohe Qualität der Anlagen sicher", erläutert Reinhold Metzler, einer der beiden Geschäftsführer der WasserWert GmbH und zuständig für den technischen Bereich. Das "financial engineering" fällt in den Aufgabenbereich der PerEnergy GmbH. Sie ist für die Akquisition von Eigenkapital und das Portfolio-Management verantwortlich.
"Eine Beteiligungsgesellschaft stellt im Gegensatz zur Einzelfinanzierung ein deutlich minimiertes Risiko für die Anleger dar", erklärt Peter Heller, als kaufmännischer Geschäftsführer der WasserWert GmbH zuständig für das "financial engineering", das Hauptmerkmal der WasserWert GmbH. Durch die Zusammenstellung eines Portfolios und das Investment in verschiedene Wasserkraftanlagen würden projektbezogene Risiken verteilt. Die minimale Beteiligung pro Investor beträgt 0,25 Mio. Euro und erfolgt in Form einer stillen Beteiligung. Die Gewinne der WasserWert GmbH werden an die Anleger je nach Höhe ihrer Beteiligung ausgeschüttet.
Das Portfolio und Finanzierungskonzept sieht eine revolvierende Finanzierung vor. "Die ersten zwei bis drei Wasserkraftanlagen", so Heller, "werden mit einem hohen Eigenkapitaleinsatz durch die WasserWert GmbH finanziert." Nach der Inbetriebnahme werden die Anlagen zu den bestmöglichen Konditionen bei in- und ausländischen Banken beliehen. Das gewonnene Kreditvolumen wird in neue Anlagen investiert.
Durch stille Beteiligungen strebt die WasserWert GmbH eine erste Kapitalerhöhung bis März 2003 in Höhe von 3 Millionen Euro an. Innerhalb des ersten Halbjahres 2003 sind die ersten Portfolio-Investitionen in Wasserkraftanlagen geplant. Bereits im 2. Halbjahr soll die erste WasserWert-Anlage ihren Betrieb aufnehmen: in Sri Lanka.
Peter Heller zeigt sich vom Erfolg der Beteiligungsgesellschaft überzeugt: "Laufwasserkraftwerke bieten zahlreiche ökologische Vorteile: Sie nutzen einheimische Ressourcen und tragen somit zur Unabhängigkeit von nuklearen und fossilen Großkraftwerken bei. Des Weiteren arbeiten sie emissionsfrei, d.h., sie geben keine Schadstoffe an die Umwelt ab. Unter wirtschaftlichen Aspekten stellen Laufwasserkraftwerke eine nachhaltige, risikoarme Anlage dar, die durch eine langfristige Energienutzung sichere Renditen bietet".
Beide Geschäftsführer der WasserWert GmbH betonten auf der Gründungs-Pressekonferenz, dass sich die WasserWert GmbH ausschließlich nur an Projekten beteiligen wird, die den Bau und Betrieb kleiner und mittlerer Wasserkraftanlagen betreffen. "Wir wollen nachhaltigen Umweltschutz durch die Nutzung der Wasserkraft als regenerativer Energieform betreiben. Die Verträglichkeit für Mensch und Umwelt wird deshalb bei allen Vorhaben an erster Stelle stehen", betont Heller. "Staudämme und Fischesterben", so der technische Geschäftsführer Reinhold Metzler, "wird man bei den Projekten der WasserWert GmbH vergeblich suchen."
Weitere Informationen:
Kaufmännischer Bereich
PerEnergy GmbH
Herrn Dr. Peter Heller
Grünwälder Straße 10-14
D - 79098 Freiburg
Tel.: +49-761-20 20 165
Fax: +49-761-20 20 197
Technischer Bereich
Wasserkraft Volk AG
Herrn Reinhold Metzler
Am Stollen 13
D - 79261 Gutach
Tel.: +49-76 85-91 06 31
Fax: +49-76 85-91 06 10