Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
30.1.2006: Noch eine Umweltaktie im Steigflug - Verkehrstelematik-Spezialistin setzt sich nach turn around ehrgeizige Wachstumsziele
Ausgesprochen zuversichtlich schätzt Gottfried Greschner, Vorstandsvorsitzender der init innovation in traffic systems AG, die Entwicklung der Verkehrstelematik-Spezialistin ein. Ihm zufolge strebt die in Karlsruhe ansässige Gesellschaft für 2007 einen Umsatz von über 45 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis (EBIT) von 4 bis 5 Millionen Euro an. Für 2005 liegen noch keine Zahlen vor, doch hatte der Umsatz der init innovation von 2001 bis 2004 stets nur leicht über 30 Millionen Euro gelegen , und das Ebit war in diesem Zeitraum von 4,1 Millionen Euro auf einen Fehlbetrag von 1,2 Millionen Euro geschrumpft. Inzwischen haben die Karlsruher offenbar das Ruder erfolgreich herum geworfen, laut Greschner führte eine kräftige Umsatzsteigerung im 3. Quartal zu einem EBIT von 2,2 Millionen Euro (Vorjahr: -3,5).
Wie er erläuterte, hat das Unternehmen seine Position in Nordamerika zuletzt so sehr verbessert, dass es dort "sehr wahrscheinlich die Nummer eins und damit Marktführer" sei, auch wenn genaue Zahlen nicht vorlägen. Erst vor knapp vier Wochen hatte init innovation gemeldet, dass sie von den Verkehrsbetrieben Vancouver den bislang größten Einzelauftrag ihrer Firmengeschichte erhalten hätten (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 3. Januar).
Die Aktie des hat sich seit einem Tiefpunkt im Herbst 2004 parallel zur Unternehmensentwicklung positiv entwickelt und den Kurswert auf aktuell 7,60 Euro verdreifacht. Der Öko-Invest empfahl in der vergangenen Woche "mittelfristig orientierten Investoren", die Aktie der Gesellschaft mit Sitz in Karlsruhe bis zu einem Kurs von 9,80 Euro zu kaufen.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Bildhinweis: Verkaufsterminal der Verkehrstelematik-Spezialistin / Quelle: Unternehmen
Wie er erläuterte, hat das Unternehmen seine Position in Nordamerika zuletzt so sehr verbessert, dass es dort "sehr wahrscheinlich die Nummer eins und damit Marktführer" sei, auch wenn genaue Zahlen nicht vorlägen. Erst vor knapp vier Wochen hatte init innovation gemeldet, dass sie von den Verkehrsbetrieben Vancouver den bislang größten Einzelauftrag ihrer Firmengeschichte erhalten hätten (wir berichteten: ECOreporter.de-Beitrag vom 3. Januar).
Die Aktie des hat sich seit einem Tiefpunkt im Herbst 2004 parallel zur Unternehmensentwicklung positiv entwickelt und den Kurswert auf aktuell 7,60 Euro verdreifacht. Der Öko-Invest empfahl in der vergangenen Woche "mittelfristig orientierten Investoren", die Aktie der Gesellschaft mit Sitz in Karlsruhe bis zu einem Kurs von 9,80 Euro zu kaufen.
init innovation in traffic systems AG: ISIN DE0005759807 / WKN 575980
Bildhinweis: Verkaufsterminal der Verkehrstelematik-Spezialistin / Quelle: Unternehmen