Erneuerbare Energie

30.4.2003: Obolus - EEG kostet Durchschnittshaushalt 13 Euro im Jahr

Der Anteil der Erneuerbaren Energien beträgt derzeit etwa drei Prozent der Primärenergie und acht Prozent des verbrauchten Stroms. Dies hat die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage mehrerer Bundestagsabgeordneter erklärt. Demnach wird in diesem Jahr ein Durchschnitthaushalt infolge des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) mit Mehrkosten von 13 Euro belastet. 2002 lagen sie bei etwa zehn Euro, 2001 bei 7,50 Euro. Pro Kilowattstunde verursacht das EEG der Erklärung zufolge etwa 0,18 bis 0,26 Cent.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x