30.9.2003: Meldung: Dräger Medical erlangt Zutritt zum US-Markt für Neonatologie

Dräger Medical AG & Co. KGaA, Lübeck, gab heute die Unterzeichnung des Kaufvertrages zur Akquisition des Geschäftsbereichs Neonatologie der Hill-Rom Company, Inc., einem Tochterunternehmen von Hillenbrand Industries, bekannt. Der unter dem Namen Air-Shields geführte Geschäftsbereich (Sitz in Hatboro, Pennsylvania) erzielte im Jahr 2002 - mit rund 200 Mitarbeitern - einen weltweiten Umsatz von rund 40 Mio. Dollar (rund 36 Mio. Euro), davon über 50 % im US-Markt.

Air-Shields entwickelt und produziert Wärmebetten, Inkubatoren und entsprechendes Zubehör. Dräger Medical plant alle Mitarbeiter und Vermögenswerte zu übernehmen und erwartet, das operative Geschäft Anfang 2004 in den USA zu starten. Nach der Zustimmung der zuständigen Gremien und Behörden wird der Kauf von Air-Shields Dräger Medical den Zutritt zum Markt für Neonatologie in den USA ermöglichen.

"Durch die Akquisition verschafft sich Dräger Medical Zugang zum Neonatologie-Segment im wichtigen US-Markt und erweitert sein Portfolio um Produkte, die den Bedürfnissen der anglo-amerikanischen Kunden entsprechen," erklärt Dr. Wolfgang Reim, Präsident und CEO der Dräger Medical und fügt hinzu: "Wir werden damit künftig ganzheitliche Lösungen in Kombination mit Patientenmonitoring für die Neonatologie auch in den USA anbieten können. Davon profitiert auch das klinische Fachpersonal: Es wird noch besser in der Lage sein, die Therapiequalität zu optimieren und die Kosten zu reduzieren."

Der Präsident und CEO von Hillenbrand Industries, Frederick W. Rockwood sagte: "Der Verkauf des Hill-Rom-Geschäftsbereichs Neonatologie war eine schwierige Entscheidung. Sie ist Teil unserer Strategie, unsere Geschäftsgebiete zu stärken und zu rationalisieren, wobei wir gleichzeitig in andere Geschäftsbereiche mit hohem Wachstumspotential investieren wollen."

Hill-Rom wird weiterhin im Bereich Geburtshilfe seine Produkte und Geräte zur Geburtsvor- und nachsorge und zur Überwachung während der Schwangerschaft anbieten.

R. Ernest Waaser, Präsident und CEO von Hill-Rom fügte hinzu: "Air-Shields passt ausgezeichnet in Dräger Medical"s Produktportfolio. Wir werden einen reibungslosen Betriebsübergang für unsere Kunden sicherstellen."

Dräger Medical ist einer der weltweit führenden Hersteller medizintechnischer Geräte. Als umsatzstärkster Teilkonzern der Drägerwerk AG bietet Dräger Medical, A Dräger and Siemens Company, Produkte, Dienstleistungen und integrierte Systemlösungen entlang der Patientenprozesskette in den CareAreas™ Notfallmedizin, OP/Anästhesie, Intensiv- und Perinatalmedizin sowie Home Care. Dräger Medical, Hauptsitz in Lübeck, beschäftigt weltweit rund 5.700 Mitarbeiter. Entwicklungs- und Fertigungsstandorte sind Lübeck, Best/Niederlande, Telford und Danvers/USA sowie Shanghai/China. Das Unternehmen hat in mehr als 40 Ländern Vertriebs- und Servicetochtergesellschaften und ist in über 190 Ländern vertreten. Im Geschäftsjahr (=Kalenderjahr) 2002 hat das Unternehmen seinen Umsatz um 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 848,3 Mio Euro gesteigert (2001: 805,4 Mio Euro) bei einer Verdopplung des Ergebnisses (EBIT) auf 75,3 Mio Euro (Vorjahr: 39 Mio Euro). Damit wächst das Unternehmen weiterhin mit durchschnittlich 7 Prozent p. a. schneller als der Markt und hat sein EBIT in den ersten beiden Jahren des Turn-Arounds von 9,1 Mio Euro im Jahr 2000 auf 75,3 Mio Euro in 2002 gesteigert. Die innovativen Konzepte von Dräger Medical sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung, stetiger Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie eines intensiven Dialogs mit seinen Kunden. Ziel des Unternehmens ist es, die Qualität der Versorgung der Patienten zu verbessern und gleichzeitig Beiträge zur Kostendämpfung im Gesundheitswesen zu leisten. Weitere Informationen unter: www.draeger-medical.com

Hillenbrand Industries, Inc., Batesville (Indiana, USA) ist eine börsennotierte Holdinggesellschaft für drei hundertprozentige Tochtergesellschaften im Gesundheitsbereich und für Dienstleistungen für Bestattungsunternehmen. Alle drei Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Batesville. Hill-Rom Company ist führend beim Verkauf, bei der Vermietung und bei Dienstleistungen im Gesundheitsbereich für Produkte wie Krankenhausbetten, Therapieoberflächen, Krankentragen, Wärmebetten, Inkubatoren, Krankenhausmöbel, Kommunikationssysteme, Chirurgiesäulen, medizinische Gasversorgungssysteme und Versorgungseinheiten. Batesville Casket Company und Forethought Financial Services bieten Dienstleistungen für die Bestattungsindustrie an. Batesville Casket ist ein führender Hersteller und Lieferant von Särgen, Produkten für die Feuerbestattung und Dienstleistungen für lizenzierte Bestattungsunternehmen, während Forethought ein führender Anbieter von Versicherungsleistungen und Dienstleistungen im Bereich der Sterbeversicherung ist.

Kontakt:

Drägerwerk AG: Investor Relations
Dr. Welf Böttcher,
Corporate Communications,
Phone (+49-451) 8 82-2201
[email protected]

Dräger Medical: Public Relations
Claudia Büring,
Phone (+49-451) 8 82-1986
[email protected]
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x