Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
3.10.2005: Auf New Yorker U-Bahn-Station: Solarzellen aus Deutschland für die weltweit gr??te geb?udeintegrierte PV-Solarstromanlage mit D?nnschichtmodulen
In New York wurde heute die gr??te Photovoltaik-Anlage der Metropole vorgestellt. Sie besteht aus Solarmodulen des Mainzer Technologiekonzern Schott. Installiert ist sie auf dem Dach der Metrostation Stillwell Avenue Station auf der Halbinsel Coney Island im New Yorker Stadtteil Brooklyn. Sie ist zugleich die weltweit gr??te geb?udeintegrierte Solarstromanlage mit D?nnschichtmodulen. Die D?nnschicht-Solarzellen aus amorphem Silizium wurden am Standort Putzbrunn der Schott Solar GmbH (fr?her RWE SCHOTT Solar GmbH) hergestellt. Das Solardach der Stillwell Avenue Station besteht aus 2 800 D?nnschichtmodulen und hat eine Dachfl?che von 5 200 Quadratmetern. Die elektrische Nennleistung der Anlage betr?gt 210 Kilowattpeak (kWp). Damit produziert sie 250 000 Kilowattstunden
(kWh) Strom pro Jahr, der vor Ort im Bahnhof selbst verbraucht wird. Im Sommer deckt die Anlage zwei Drittel, im Winter ein Sechstel des Strombedarfs ab. Durch ihre Semitransparenz spenden die Module von Schott Schatten und lassen dennoch 20 bis 25 Prozent des Lichtes durch. Die 1919 errichtete Endstation Stillwell Avenue ist mit ihren acht Gleisen der gr??te oberirdische Bahnhof der New Yorker U-Bahn. Geplant wurde der vor kurzem abgeschlossene Umbau einschlie?lich des Solardachs von dem Architekturb?ro Kiss + Cathcart aus New York.
"Die Solartechnologien bieten ein riesiges Potenzial für eine nachhaltige Energieversorgung in der Zukunft. Als einer der Technologief?hrer weltweit wollen wir in diesem Markt mitwachsen und international Ma?st?be setzen", kommentierte Dr. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der Schott AG.
In Europa und in USA ist Schott Solar jeweils gr??ter integrierter PV-Hersteller, der alle Wertsch?pfungsstufen von Wafern ?ber Zellen bis hin zu fertigen Solarstrommodulen abdeckt. Das Unternehmen mit Produktionsst?tten in Deutschland, in der Tschechischen Republik und in USA hat im abgelaufenen Gesch?ftsjahr (30.9.) einen Umsatz von rund 280 Millionen Euro erzielt und besch?ftigt weltweit ?ber 900 Mitarbeiter.
Schott it ein Technologiekonzern mit Schwerpunkten in dne Branchen Hausger?teindustrie, Optik und Elektronik, Pharmazie und Solarenergie. Rund 17.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Weltumsatz von 2 Milliarden Euro.
(kWh) Strom pro Jahr, der vor Ort im Bahnhof selbst verbraucht wird. Im Sommer deckt die Anlage zwei Drittel, im Winter ein Sechstel des Strombedarfs ab. Durch ihre Semitransparenz spenden die Module von Schott Schatten und lassen dennoch 20 bis 25 Prozent des Lichtes durch. Die 1919 errichtete Endstation Stillwell Avenue ist mit ihren acht Gleisen der gr??te oberirdische Bahnhof der New Yorker U-Bahn. Geplant wurde der vor kurzem abgeschlossene Umbau einschlie?lich des Solardachs von dem Architekturb?ro Kiss + Cathcart aus New York.
"Die Solartechnologien bieten ein riesiges Potenzial für eine nachhaltige Energieversorgung in der Zukunft. Als einer der Technologief?hrer weltweit wollen wir in diesem Markt mitwachsen und international Ma?st?be setzen", kommentierte Dr. Udo Ungeheuer, Vorsitzender des Vorstandes der Schott AG.
In Europa und in USA ist Schott Solar jeweils gr??ter integrierter PV-Hersteller, der alle Wertsch?pfungsstufen von Wafern ?ber Zellen bis hin zu fertigen Solarstrommodulen abdeckt. Das Unternehmen mit Produktionsst?tten in Deutschland, in der Tschechischen Republik und in USA hat im abgelaufenen Gesch?ftsjahr (30.9.) einen Umsatz von rund 280 Millionen Euro erzielt und besch?ftigt weltweit ?ber 900 Mitarbeiter.
Schott it ein Technologiekonzern mit Schwerpunkten in dne Branchen Hausger?teindustrie, Optik und Elektronik, Pharmazie und Solarenergie. Rund 17.000 Mitarbeiter erwirtschaften einen Weltumsatz von 2 Milliarden Euro.