Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
3.11.2005: Leitlinien für Anlage in Solarfonds von Unternehmensvereinigung
Kriterien für Solarfonds hat die Unternehmensvereinigung Solarwirtschaft e.V. (UVS) vorgelegt. Unter www.solarfonds-ratgeber.de sind die Kriterien des Unternehmerverbandes einsehbar. Die Finanzexpertin und Sprecherin des UVS-Projektes, Ulla Meixner, auch Chefin des Husumer Neue-Energien-Unternehmens reconcept, sagt: "Die Kriterien enthalten beispielsweise den Hinweis, dass die Verwaltungskosten eines Fonds maximal f?nf Prozent betragen sollten. Die Autoren verweisen darauf, dass die Kriterien eine ausf?hrliche Fachberatung nicht ersetzen k?nnen und die UVS keine Gew?hr für die Vollst?ndigkeit und Richtigkeit der Selbsteinsch?tzung von Solarfonds-Anbietern ?bernehmen kann.
Wie viele in die Tat umsetzen k?nnen, scheint bei einigen Punkten fraglich. So hei?t es in dem Ratgeber: "Wie gut ist die Produktqualit?t der Wechselrichter?" Antwort: "Eine Zertifizierung für die Produktqualit?t von Wechselrichtern hat sich am Markt noch nicht etabliert. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fondsanbieter ?ber die Qualit?t der Wechselrichter und Ausgestaltung des entsprechenden Wartungsvertrags." Es erscheint nicht als ausgeschlossen, dass der Fondsanbieter sagen wird: "Ja, prima Qualit?t! Gute Ausgestaltung!"
Bildhinweis: Solarpark der voltwerk AG / Quelle: Unternehmen
Wie viele in die Tat umsetzen k?nnen, scheint bei einigen Punkten fraglich. So hei?t es in dem Ratgeber: "Wie gut ist die Produktqualit?t der Wechselrichter?" Antwort: "Eine Zertifizierung für die Produktqualit?t von Wechselrichtern hat sich am Markt noch nicht etabliert. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Fondsanbieter ?ber die Qualit?t der Wechselrichter und Ausgestaltung des entsprechenden Wartungsvertrags." Es erscheint nicht als ausgeschlossen, dass der Fondsanbieter sagen wird: "Ja, prima Qualit?t! Gute Ausgestaltung!"
Bildhinweis: Solarpark der voltwerk AG / Quelle: Unternehmen