3.11.2005: Meldung: Chiquita Brands International meldet Ergebnisse für das dritte Quartal 2005

Das Unternehmen erreicht einen Nettogewinn von 0,3 Mio.
US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro Aktie (verw?ssert). Der
Betriebsgewinn verdoppelt sich gegen?ber dem Vergleichsmonat des Vorjahres.

Chiquita Brands International, Inc. teilte heute mit, es habe im dritten Quartal 2005 einen Nettogewinn von 0,3 Mio. US-Dollar oder 0,01 US-Dollar pro Aktie (verw?ssert) erzielt. Das Unternehmen verbuchte im Vorjahresquartal noch einen Nettoverlust von 20 Mio. US-Dollar oder 0,49 US-Dollar pro Aktie (verw?ssert).
Darunter fielen auch andere Ausgaben in H?he von 20 Mio. US-Dollar, die haupts?chlich für die Neufinanzierung von Senior Notes im Wert von 250 Mio. US-Dollar verwendet wurden. Ausserdem erzielte das Unternehmen im dritten Quartal einen Betriebsgewinn von 20 Mio. US-Dollar. Diese Verdoppelung gegen?ber dem Vorjahresquartal ist haupts?chlich auf die ?bernahme von Fresh Express zur?ckzuf?hren.

"Wir haben in einem Quartal, in dem das Unternehmen traditionell
finanzielle Verluste verbucht, unseren Betriebsgewinn verdoppelt und
einen bescheidenen Nettogewinn erreicht", sagte Fernando Aguirre,
Pr?sident und Vorstandsvorsitzender. "In diesem Jahr haben wir uns im
dritten Quartal trotz verschiedener schwieriger Probleme recht gut
geschlagen. Wir haben die fortdauernden Auswirkungen h?herer Benzin-,
Papier- und Schiffscharterkosten, denen die gesamte Industrie
ausgesetzt ist, mildern k?nnen und die logistischen Herausforderungen
der Folgen mehrerer grosser Hurrikane erfolgreich gemeistert".

Aguirre f?gte hinzu: "Wir befinden uns bei der Integration von
Fresh Express auf dem richtigen Wege. Seit dem Abschluss der
Akquisition am 28. Juni 2005 haben funktions?bergreifende Teams unter
anderem mit Pl?nen für Synergien aus der Verschmelzung des Einkaufs,
der Optimierung von Transport- und Logistiknetzen und der
Konsolidierung von Standorten gute Erfolge erzielt. Das Wachstum beim
Verkauf von zubereiteten Salaten in diesem Quartal und der Start der
gemeinsamen Vermarktung von Chiquita Apple Bites im August beweisen
das Potenzial für ein starkes, gewinnbringendes Wachstum im Bereich
Fresh Cut".

FINANZIELLE HIGHLIGHTS DES QUARTALS
- Nettoumsatz von 954 Mio. US-Dollar, ein Anstieg von 44% gegen?ber den
662 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Anstieg ist haupts?chlich
auf die ?bernahme von Fresh Express und h?here Bananenpreise in Europa
zur?ckzuf?hren.
- Der Betriebsgewinn lag bei 20 Mio. US-Dollar im Vergleich zu 10 Mio.
US-Dollar im Vorjahresquartal. Die Verbesserung ist haupts?chlich auf
die ?bernahme von Fresh Express zur?ckzuf?hren.
- Der operative Cashflow hat sich mit 63 Mio. US-Dollar mehr als
verdoppelt und wurde haupts?chlich für die Verminderung und Abl?sung
von Schulden sowie die Auszahlung der Cashdividende des Quartals
verwendet.
- Zinsausgaben lagen bei 22 Mio. US-Dollar, eine Verschlechterung
gegen?ber den 10 Mio. US-Dollar des Vorjahresquartals, die durch die
Finanzierung des Erwerbs von Fresh Express zu erkl?ren ist.
- Die Gesamtverschuldung lag zum 30. September 2005 bei 1,1 Mrd.
US-Dollar, eine Reduzierung um 26 Mio. US-Dollar seit dem 30. Juni
2005. Liquide Mittel lagen bei 181 Mio. US-Dollar. Das Unternehmen
zahlte ausserdem Ende Oktober vorzeitig Schulden in H?he von 25 Mio.
US-Dollar zur?ck.

ERGEBNISSE NACH GESCH?FTSBEREICH

(Alle unten gezogenen Vergleiche beziehen sich auf das dritte
Quartal 2004, wenn nicht anders angegeben.)

Bananen

Der Umsatz des Bananengesch?fts, das Beschaffung (Kauf und
Produktion), Transport, Marketing und Distribution von Bananen
umfasst, stieg auf 411 Mio. US-Dollar, eine Verbesserung gegen?ber 31
Mio. US-Dollar im Vergleichszeitraum. Der Betriebsgewinn lag bei 17
Mio. US-Dollar gegen?ber 14 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal.

Der Betriebsgewinn des Bananengesch?fts wurde von folgenden Faktoren
positiv beeinflusst:
- Ein Gewinn in H?he von 33 Mio. US-Dollar aufgrund gestiegener Preise in
Europa.
- Einsparungen in H?he von 2 Mio. US-Dollar aufgrund von niedrigeren
Kosten für die Absicherung von W?hrungsrisiken.
Diese Posten wurde gr?sstenteils durch folgende Verluste wieder
aufgehoben:
- 9 Mio. US-Dollar für h?here Benzin-, Papier- und Schiffscharterkosten.
- 6 Mio. US-Dollar für erh?hte mit Lizenzen verbundene Bananenimporte in
Europa.
- 6 Mio. US-Dollar für erh?hte Verwaltungskosten, die haupts?chlich
aufgrund des im Jahresvergleich verbesserten Betriebsgewinns anfielen.
Damit erh?hten sich auch die nach Leistung ausgesch?tteten
Bonuszahlungen.
- 4 Mio. US-Dollar durch erh?hte Produktionskosten in Panama und Honduras
aufgrund geringerer Ertr?ge der Landwirtschaftsbetriebe.
- 4 Mio. US-Dollar h?here Kosten für Werbung, Marketing und Innovationen,
haupts?chlich aufgrund der Bem?hungen zur F?rderung von
Verbrauchermarken in neun europ?ischen L?ndern, in denen das
Unternehmen Chiquita-Bananen mit dem Siegel der Rainforest Alliance
eingef?hrt hat.
- 3 Mio. US-Dollar aufgrund von geringeren Verkaufsmengen in Europa, die
auf die Zuteilung j?hrlicher Importlizenzen für Zeitabschnitte mit
niedrigeren Margen Anfang des Jahres zur?ckzuf?hren sind.

Wie bereits angek?ndigt, erlitt der Hafenstandort des Unternehmens
in Gulfport im US-Bundesstaat Missouri im dritten Quartal schwere
Sch?den durch den Hurrikan Katrina. Es wird zurzeit erwartet, dass
die Versicherung des Unternehmens für k?rperliche Sachen und
Gesch?ftsunterbrechungen sowie die Umlage gewisser ansteigender
Logistikkosten auf Kunden gr?sstenteils die durch den Hurrikan
erlittenen Verluste des Bananengesch?fts abdeckt.

F?r weitere Details ?ber Bananenverkaufsmengen und -preise siehe
Anhang A und B.

Fresh Select

Der Gesch?ftsbereich Fresh Select, der Beschaffung, Marketing und
Distribution ganzer frischer Fr?chte und Gem?se ausser Bananen
umfasst, erreichte einen Nettoumsatz von 268 Mio. US-Dollar, ein
Anstieg um 2 Prozent. Der Betriebsverlust lag bei 3 Mio. US-Dollar
gegen?ber 2 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Der h?here Verlust
ist haupts?chlich auf schlechte Wetterverh?ltnisse in Chile
zur?ckzuf?hren, die zu schlechter Qualit?t, geringeren Preisen und
h?heren Kosten f?hrten.

Fresh Cut

Umsatz und Betriebsgewinn aus dem Gesch?ftsbereich Fresh Cut, der
abgepackte Salate und mundgerecht geschnittenes Frischobst umfasst,
stammen aus der ?bernahme von Fresh Express. Der Nettoumsatz für das
dritte Quartal 2005 lag bei 259 Mio. US-Dollar, ein Anstieg gegen?ber
den 3 Mio. US-Dollar im Vorjahresquartal. Der Betriebsgewinn
erreichte 7 Mio. US-Dollar gegen?ber einem Verlust von 3 Mio.
US-Dollar im Vorjahr. Die Hurrikane Katrina und Rita hatten im
dritten Quartal 2005 negative Auswirkungen in H?he von ungef?hr 2
Mio. US-Dollar auf den Gesch?ftsbereich Fresh Cut. Dies ist
haupts?chlich auf einen vor?bergehenden Abfall der Nachfrage im
S?dosten der USA sowie auf h?here Logistikkosten zur?ckzuf?hren. Die
Ergebnisse des dritten Quartals 2005 entsprachen den Erwartungen des
Unternehmens.

Wenn die Akquisition von Fresh Express zum 30. Juni 2004
durchgef?hrt worden w?re, h?tte der Gesch?ftsbereich Fresh Cut im
dritten Quartal 2004 einen Umsatz von 247 Mio. US-Dollar und einen
Betriebsgewinn von 4 Mio. US-Dollar erreicht (diese Zahlen sind
Pro-forma-Angaben). Im dritten Quartal 2005 lagen diese Zahlen bei
jeweils 259 Mio. US-Dollar und 7 Mio. US-Dollar. Der Betriebsgewinn
von Fresh Express wurde im dritten Quartal 2005 durch ein 8%iges
Umsatzwachstum des Supermarktverkaufs und durch Einsparungen bei
Verwaltungskosten positiv beeinflusst. Neue Produkte wie neu
zusammengestellte und neu eingef?hrte zubereitete Salate f?rderten
das Wachstum im Vergleich zum Vorjahresquartal. Die operativen
Verbesserungen wurden zum Teil durch einen R?ckgang des Umsatzes im
Gastronomie-Gesch?ft von 15 Prozent, eine schw?chere
Verbrauchernachfrage in Folge der oben erw?hnten Hurrikane und h?here
Benzin-, Papier- und andere Industriekosten wieder aufgehoben. Der
Umsatzr?ckgang des Gastronomiegesch?fts erkl?rt sich durch die
Entscheidung von Fresh Express im Jahr 2004, nicht mehr an Kunden zu
liefern, die das Umlegen von Kostensteigerungen für Rohprodukte nicht
erlauben. Ausserdem verlor Fresh Express Kunden, die Konkurrenten
seines ehemaligen Eigent?mers Performance Food Group waren. Die
Pro-forma-Ergebnisse für das Quartal zum 30. September 2004 bedeuten
nicht, dies w?ren die tats?chlichen Ergebnisse gewesen, wenn die
Akquisition zum angenommenen Datum durchgef?hrt worden w?re. Sie sind
auch kein Hinweis auf m?gliche Ergebnisse in der Zukunft.

Telefonkonferenz

Die Ergebnisse des dritten Quartals 2005 werden heute ab 16.30Uhr
ostamerikanischer Zeit in einem Konferenzgespr?ch besprochen. Das
Gespr?ch kann per Webcast unter www.chiquita.com verfolgt werden. Per
Telefon erreichen Sie das Gespr?ch kostenlos von innerhalb der USA
unter +1-877-704-5381 und von ausserhalb unter +1-913-312-1295. Eine
Audioaufzeichnung wird bis zum 8. November 2005 zur Verf?gung
gestellt. Sie k?nnen die Aufzeichnung von innerhalb der USA unter
+1-888-203-1112 und von ausserhalb unter +1-719-457-0820 abrufen. Der
Zugangscode ist 9064784. Eine Audioaufzeichung des Webcast wird bis
zum 15. November 2005 unter www.chiquita.com zur Verf?gung gestellt.
Nach diesem Datum finden Sie für 12 Monate eine Abschrift des
Gespr?chs auf der Webseite.

Chiquita Brands International (http://www.chiquita.com) ist ein
international f?hrendes Unternehmen für die Vermarktung und den
Vertrieb von qualitativ hochwertigem und zubereitetem Frischobst und
-gem?se, das unter den Spitzenmarkennamen Chiquita(R), Fresh
Express(R) und verwandten Markennamen verkauft wird. Das Unternehmen
ist einer der gr?ssten Bananenproduzenten der Welt und ein wichtiger
Anbieter von Bananen in Europa und Nordamerika. Im Juni 2005 erwarb
Chiquita Fresh Express, den Marktf?hrer für zubereitete Salate in den
USA, einer schnell wachsenden Lebensmittelkategorie für Superm?rkte,
Gastronomieunternehmen und Schnellimbiss-Restaurants.

Diese Pressemitteilung enth?lt gewisse Erkl?rungen, die
vorausschauende Erkl?rungen (forward-looking statements) im Sinne des
amerikanischen Gesetzes Private Securities Litigation Reform Act aus
dem Jahre 1995 sind. Diese Erkl?rungen beruhen auf einer Reihe von
Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, von denen viele ausserhalb des
Einflussbereichs von Chiquita liegen. Darunter fallen die
Ver?nderungen der Bananenimport-Regeln der Europ?ischen Union
aufgrund der erwarteten Umwandlung in ein System, das nur auf Z?llen
beruht, die F?higkeit des Unternehmens, Fresh Express erfolgreich zu
integrieren, un?bliche Wetterbedingungen, die ?blichen Risiken, denen
globale Unternehmen unterliegen, wie die Auswirkungen von Preisen f?r
Produkte und Grundstoffe, W?hrungsschwankungen, gesetzliche
Vorschriften, Tarifvertr?ge, Steuern, politische Stabilit?t und
Terrorismus und das Ergebnis anh?ngiger beh?rdlicher Untersuchungen
und Haftungsanspr?che gegen das Unternehmen.

Jegliche in dieser Pressemitteilung abgegebenen Erkl?rungen gelten
f?r das Datum der Erkl?rung und stellen keine Garantie für zuk?nftige
Leistungen dar. Die tats?chlichen Ergebnisse oder Entwicklungen
k?nnten sich deutlich von den ausdr?cklichen oder angedeuteten
Erwartungen in diesen vorausschauenden Erkl?rungen abheben, und das
Unternehmen ?bernimmt keinerlei Verpflichtung, solche Erkl?rungen zu
aktualisieren. Zus?tzliche Informationen ?ber Faktoren, die die
finanziellen Ergebnisse von Chiquita beeinflussen k?nnten, wurden in
den Berichten an die amerikanische B?rsenaufsichtsbeh?rde Securities
and Exchange Commission (SEC) niedergelegt, darunter der
Jahresbericht (Formular 10-K), die Quartalsberichte (Formular 10-Q)
und aktuelle Berichte (Formular 8-K).

CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
KONSOLIDIERTE ERFOLGSRECHNUNG(1)
(Ungepr?ft - in Mio., ausgenommen Betr?ge je Aktie)
(alle Betr?ge sind in US-Dollar ausgedr?ckt)
Quartal Neun Monate zum
Zum 30. Sep. 30. Sep.
2005 2004 2005 2004
Nettoumsatz $ 954.0 $ 661.6 $ 2,905.3 $ 2,303.2
Betriebliche Aufwendungen
Kosten der umgesetzten
Leistung 784.9 573.3 2,390.6 1,972.9
Vertriebs-, allgemeine
und Verwaltungskosten 127.6 69.0 287.2 220.0
Abschreibungen 18.8 10.2 41.1 31.7
Amortisation 2.7 - 2.8 -
Anteil an Ertr?gen von
Beteiligungsgesellschaften - (1.0) (4.8) (9.1)
Verlust durch Verkauf der
kolumbianischen Gesch?fte
(vor Steuern)(2) - - - 9.3
934.0 651.5 2,716.9 2,224.8
Betriebsgewinn 20.0 10.1 188.4 78.4
Zinseinnahmen 2.4 2.3 7.6 3.7
Zinskosten (21.7) (9.8) (37.1) (29.9)
Andere Einnahmen (Ausgaben),
netto(3) 0.8 (19.7) (1.2) (19.7)
Gewinn (Verlust) vor Steuern 1.5 (17.1) 157.7 32.5
Einkommenssteuern(2) (1.2) (2.7) (7.2) (2.2)
Nettogewinn (-verlust) $ 0.3 $ (19.8) $ 150.5 $ 30.3
Gewinn pro Aktie $ 0.01 $ (0.49) $ 3.63 $ 0.74
Gewinn pro Aktie (verw?ssert) 0.01 (0.49) 3.26 0.72
Zur Berechnung des
Gewinns pro Aktie
verwendete Aktien 41.9 40.8 41.5 40.7
Zur Berechnung des
Gewinns pro Aktie
(verw?ssert)
Verwendete Aktien(4) 47.0 40.8 46.1 41.9

(1) Die konsolidierte Erfolgsrechnung des Unternehmens enth?lt den
Betrieb von Fresh Express und die Zinskosten aus der Finanzierung der
Akquisition für den Zeitabschnitt vom 28. Juni 2005 bis zum Ende des
Dritten Quartals.
(2) Einkommenssteuern für die neun Monate zum 30. Sep. 2004 enthalten
einen Gewinn von 5,7 Mio. US-Dollar aus dem Verkauf des
kolumbianischen Bananengesch?fts des Unternehmens. Der Verlust nach
Steuern aus dem Verkauf dieses Gesch?ftsbereichs betrug 3,6 Mio. US-
Dollar.
(3) Andere Einnahmen (Ausgaben) in den neun Monaten zum 30. Sep. 2005
enthalten Finanzierungsgeb?hren in H?he von 3 Mio. US-Dollar,
haupts?chlich aus Abschreibungen nicht amortisierter
Schuldverschreibungskosten. Diese wurden zum Teil durch einen Gewinn
in H?he von 1 Mio. US-Dollar aus dem Verkauf von Seneca-Vorzugsaktien
und 1 Mio. US-Dollar aus Versicherungsgeldern wieder aufgehoben.
Andere Einnahmen (Ausgaben) für das Quartal und die neun Monate zum
30. Sep. 2004 enthalten einen Verlust in H?he von 22 Mio. US-Dollar
durch die Neufinanzierung von Senior Notes in H?he von 250 Mio. US-
Dollar. Der Verlust wurde zum Teil durch einen einmaligen Gewinn
in H?he von 2 Mio. US-Dollar wieder ausgeglichen, der durch die
?nderung der gesetzlichen Form eines Unternehmens für die private
Rentenvorsorge erzielt wurde.
(4) Enth?lt auf der Grundlage der "Treasury Stock Method" den
verw?ssernden Effekt von im Umlauf befindlichen Aktienbezugsrechten
und Aktienoptionen sowie den verw?ssernden Effekt von Aktienpr?mien
mit Sperrfrist.

Das viertelj?hrliche Ergebnis unterliegt erheblichen saisonalen
Schwankungen und ist nicht unbedingt für das Betriebsergebnis des
gesamten Gesch?ftsjahres repr?sentativ. Die Ergebnisse des
Unternehmens im dritten und vierten Quartal fallen in der Regel
aufgrund der Verf?gbarkeit konkurrierender Fr?chte und der sich
daraus ergebenden niedrigeren Preise schw?cher aus als in der ersten
H?lfte des Jahres.

Anhang A:
CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
BETRIEBLICHE STATISTIKEN - DRITTES QUARTAL(1)
(Ungepr?ft - in Mio., ausgenommen prozentuale Angaben oder Wechselkurse)
Prozentuale Ver?nderung
positiv
Quartal zum 30. Sep. (negativ)
2005 2004 gegen?ber 2004
Nettoumsatz nach Gesch?ftsbereich
Bananen $ 411,4 $ 380,3 8,2%
Fresh Select 268,0 263,7 1,6%
Fresh Cut(1) 259,0 2,8 (a)
Andere 15,6 14,8 5,4%
Nettoumsatz gesamt 954,0 661,6 44,2%
Betriebsgewinn (-verlust)
nach Gesch?ftsbereich
Bananen $ 17,0 $ 13,7 24,1%
Fresh Select (2,8) (1,6) (75,0%)
Fresh Cut(1) 6,8 (2,7) (a)
Andere (1,0) 0,7 n/a
Betriebsgewinn gesamt 20,0 10,1 98,0%
Betriebsmargen nach Gesch?ftsbereich
Bananen 4,1% 3,6% 0,5 Punkte
Fresh Select (1,0%) (0,6%) (0,4 Punkte)
Fresh Cut(1) 2,6% (96,4%) (a)
Vertriebs-, allgemeine
und Verwaltungskosten
als Prozentsatz des Umsatzes
13,4% 10,4% (3,0 Punkte)
Unternehmensweiter Bananenumsatz
(40-Pfund-Kisten)
Europ?ische Kernm?rkte(2) 11,3 12,1 (6,6%)
Handelsm?rkte(3) 1,6 1,7 (5,9%)
Nordamerika 14,3 14,7 (2,7%)
Asien-Pazifik (Joint Venture) 4,5 4,1 9,8%
Gesamt 31,7 32,6 (2,8%)
Umsatz aus Fresh Express
zubereiteten Salaten,
Superm?rkte (4)
(12-St?ck-Kisten) 13,8 13,1 5,3%
Mittlerer Euro-Wechselkurs,
Kassa (Dollar pro Euro) 1,22 1,22 0,0%
Mittlerer Euro-Wechselkurs,
abgesichert (Dollar pro Euro) 1,20 1,18 1,7%

(1) Die Betriebsstatistiken des Unternehmens für das Quartal zum 30. Sep.
2005 enthalten den Betrieb von Fresh Express. Die gesamte Ver?nderung
im Gesch?ftsbereich Fresh Cut ist auf die Akquisition von Fresh
Express zur?ckzuf?hren.
(2) Die 25 Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union, Norwegen, Island und
die Schweiz.
(3) Andere europ?ische und Mittelmeerl?nder, die nicht oben aufgef?hrt
sind.
(4) Dies beinhaltet den Umsatz aus Verk?ufen vor dem 28. Juni 2005, als
Chiquita noch nicht Eigent?mer von Fresh Express war.
(a) Nicht vergleichbar
Anhang A (Folge)
CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
BETRIEBSSTATISTIKEN - NEUN MONATE(1)
(Ungepr?ft - in Mio., ausgenommen prozentuale Angaben und Wechselkurse)
Prozentuale Ver?nderung
positiv
Neun Monate zum 30. Sep. (negativ)
2005 2004 gegen?ber 2004
Nettoumsatz nach Gesch?ftsbereich
Bananen $1.503,0 $ 1.256,9 19,6%
Fresh Select 1.073,0 993,0 8,1%
Fresh Cut(1) 282,4 7,5 (a)
Andere 46,9 45,8 2,4%
Nettoumsatz gesamt 2.905,3 2.303,2 26,1%
Betriebsgewinn (-verlust) nach
Gesch?ftsbereich
Bananen $ 176,8 $ 78,6 124,9%
Fresh Select 11,5 7,8 47,4%
Fresh Cut(1) 1,3 (10,3) (a)
Andere (1,2) 2,3 n/a
Betriebsgewinn gesamt 188,4 78,4 140,3%
Betriebsmargen nach Gesch?ftsbereich
Bananen 11,8% 6,3% 5,5 Punkte
Fresh Select 1,1% 0,8% 0,3 Punkte
Fresh Cut(1) 0,5% (137,3%) (a)
Vertriebs-, allgemeine und
Verwaltungskosten als Prozentsatz
es Umsatzes
9,9% 9,6% (0,3 Punkte)
Unternehmensweiter Bananenumsatz
(40-Pfund-Kisten)
Europ?ische Kernm?rkte(2) 41,1 40,8 0,7%
Handelsm?rkte(3) 3,9 3,9 0,0%
Nordamerika 44,9 43,0 4,4%
Asien-Pazifik (Joint Venture) 13,5 12,0 12,5%
Gesamt 103,4 99,7 3,7%
Umsatz aus Fresh Express
zubereiteten Salaten,
Superm?rkte (4)
(12-St?ck-Kisten) 44,1 41,2 7,0%
Mittlerer Euro-Wechselkurs,
Kassa (Dollar pro Euro) 1,26 1,23 2,4%
Mittlerer Euro-Wechselkurs,
abgesichert (Dollar pro Euro) 1,24 1,17 6,0%
(1) Die Betriebsstatistiken des Unternehmens für das Quartal zum 30. Sep.
2005 enthalten den Betrieb von Fresh Express. Die gesamte Ver?nderung
im Gesch?ftsbereich Fresh Cut ist auf die Akquisition von Fresh
Express zur?ckzuf?hren.
(2) Die 25 Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union, Norwegen, Island und
die Schweiz.
(3) Andere europ?ische und Mittelmeerl?nder, die nicht oben aufgef?hrt
sind.
(4) Dies beinhaltet den Umsatz aus Verk?ufen vor dem 28. Juni 2005, als
Chiquita noch nicht Eigent?mer von Fresh Express war.
(a) Nicht vergleichbar

Anhang B:
DURCHSCHNITTLICHE CHIQUITA-BANANENPREISE UND -MENGEN
PROZENTUALE VER?NDERUNG GEGEN?BER
DEM VERGLEICHSZEITRAUM DES VORJAHRES
2005 gegen?ber 2004
(Ungepr?ft)
Preise Menge
Region Q3 YTD Q3 YTD
Nordamerika 0% 3% (3%) 4%
Europ?ische Kernm?rkte(1) 22% 24% (7%) 1%
US-Dollar-Basis(2)
Landesw?hrung 23% 20%
Handelsm?rkte(3)
US-Dollar-Basis 15% 5% (6%) 0%
Asien
US-Dollar-Basis 7% (2%) 10% 13%
Landesw?hrung 8% (2%)
(1) Die 25 Mitgliedstaaten der Europ?ischen Union, Norwegen, Island und
die Schweiz.
(2) Preise auf US-Dollar-Basis schliessen die Auswirkungen von
Absicherungen gegen W?hrungsschwankungen nicht ein.
(3) Andere europ?ische Mittelmeerl?nder, die oben nicht aufgef?hrt sind.
FRESH EXPRESS VALUE-ADDED SALADS - EINZELHANDELS
-NETTO-UMSATZ PRO KISTE UND VERKAUFTE MENGE
PROZENTUALE VER?NDERUNG ZUM VORJAHRESZEITRAUM
2005 gegen?ber 2004
(Ungepr?ft)
Nettoumsatz
Pro Kiste Verkaufsmenge
Region Q3 YTD Q3 YTD
North America(4) 3% 4% 5% 7%
(4) Dies beinhaltet den Umsatz aus Verk?ufen vor dem 28. Juni 2005, als
Chiquita noch nicht Eigent?mer von Fresh Express war.

Anhang C:
CHIQUITA BRANDS INTERNATIONAL, INC.
SCHULDENTILGUNGSPLAN - DRITTES QUARTAL 2005
(Ungepr?ft - in Mio.)
Zahlungen,
30. Juni sonstige 30. Sep.
2005 Zug?nge Abg?nge 2005
Muttergesellschaft
7-1/2% Senior Notes $ 250,0 $ - $ - $ 250,0
8-7/8% Senior Notes 225,0 - - 225,0
Tochtergesellschaften
Chiquita Brands L.L.C.
Kredite
Kredit B 125,0 - (25,3)(b) 99,7
Kredit C 375,0 - (0,9) 374,1
Revolvierender Kredit - - - -
Fracht 119,5 - (0,6) 118,9
Andere 12,7 0,4 - 13,1
Verbindlichkeiten
gesamt $1.107,2 $0,4 $(26,8) $1.080,8
SCHULDENTILGUNGSPLAN F?R DAS LAUFENDE JAHR
(Ungepr?ft - in Mio.)
Zahlungen,
31. Dez. sonstige 30. Sep.
2004 Zug?nge Abg?nge 2005
Muttergesellschaft
7-1/2% Senior Notes $250,0 $ - $ - $ 250,0
8-7/8% Senior Notes - 225,0 - 225,0
Tochtergesellschaften
Chiquita Brands L.L.C.
Kredit
Kredit B - 125,0 (25,3)(b) 99,7
Kredit C - 375,0 (0,9) 374,1
Revolvierender Kredit - - - -
Fracht 82,6 50,0 (13,7) 118,9
Andere 16,9 0,4 (4,2) 13,1
Verbindlichkeiten gesamt $349,5 $775,4 $(44,1) $1.080,8
(b) Im August 2005 wurde eine vorzeitige R?ckzahlung ?ber 25 Mio.
US-Dollar geleistet. Ausserdem wurden im Oktober 2005 25 Mio. US-
Dollar vorzeitig zur?ckgezahlt. Damit reduziert sich die gesamte
Verbindlichkeit aus diesem Kredit auf ungef?hr 75 Mio. US-Dollar.

Webseite: http://www.chiquita.com

Quelle: Chiquita Brands International, Inc.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x