Nachhaltige Aktien, Meldungen

31.1.2006: Masterflex AG liefert Cargobikes mit Brennstoffzellen

Im Rahmen des EU-Projektes Hychain Minitrans wird die Masterflex AG laut eigenen Angaben so genannte Cargobikes, also Leichtfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb, ausliefern. Einen entsprechenden Vertrag habe Detlef Herzog, Vorstandsvorsitzender des Gelesenkirchener Unternehmens, heute im Beisein von Vertretern der EU-Kommission in Brüssel unterzeichnet. Wie sie in einer Unternehmensmeldung hervorhebt, hat die Masterflex AG damit innerhalb von zwei Monaten ein zweites Brennstoffzellenprojekt erfolgreich auf den Weg gebracht. Im November 2005 hatte das Unternehmen den Auftrag zur Lieferung der weltweit ersten Fahrradflotte mit Brennstoffzellenantrieb von der nordrhein-westfälischen Stadt Herten erhalten.

Das länderübergreifende Hychain Minitrans-Projekt soll innovative und nachhaltige Alternativen zur stark ölabhängigen Transportwirtschaft aufzeigen, so Masterflex. Es sollen frühe Märkte identifiziert und Einsatzmöglichkeiten für ausgewählte Transportanwendungen geschaffen werden. Das mit 17 Millionen Euro durch die EU ko-finanzierte Projekt umfasse insbesondere den Betrieb von 150 brennstoffzellenbetriebenen Klein- und Leichtfahrzeugen sowie die Erzeugung, Speicherung und logistische Verteilung von Wasserstoff. Als eine der europäischen Testregionen habe man das Ruhrgebiet in Deutschland ausgewählt. Weiterhin beteiligt seien der Großraum Grenoble (Frankreich), Modena (Italien) und Castilla y Leon (Spanien). Die Masterflex AG will in den vier Regionen mindestens vierzig ihrer Lastentaxis "Cargobike" einsetzen.

Die Börsianer reagierten bis zum Mittag positiv auf die Meldung der Gelsenkirchener. Auf dem Frankfurter Parkett setzte die Masterflex-Aktie den Anstieg der letzten Wochen fort und legt 2,4 Prozent zu auf 29,85 Euro.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x