Fonds / ETF

31.1.2006: Presseschau: Anleger wollen nachhaltige Investments - Deutsche Börse/ECOreporter.de

Die Deutsche Börse berichtet heute (wörtliche Zitate): "Von ungewöhnlich hohen Umsätzen berichtet Skontroführer Baader für das Umwelt-Ethik-Zertifikat der BNP Paribas (WKN 583586), wobei Investoren ausschließlich einsteigen. Dem Papier liegt ein Basket mit 24 Aktien zugrunde, wobei halbjährlich eine Anpassung der Werte stattfindet. Die Auswahl der Aktien erfolgt sowohl nach themenspezifischen Kriterien (z.B. Erneuerbare Energien), als auch nach ökologischen und ethischen Gesichtspunkten (keine Unternehmen aus den Branchen Gentechnologie oder Rüstung). Ein Unternehmen muss alle Kriterien erfüllen, um in den Aktienkorb aufgenommen zu werden. Aktuell gehören mit den beiden Solarwerten Conergy und Solarworld sowie dem Wasser-Spezialisten Techem auch drei deutsche Titel dem Basket an.

Jörg Weber, Spezialist für nachhaltige Investments von ECOreporter.de, sieht einen eindeutigen Trend zu solchen Investments. "Sogar Pensionskassen in Großbritannien legen einen Teil ihrer Gelder nach diesen Grundsätzen an. In Europa dürfte das Gesamtvolumen der Investments Mitte 2005 eine Größenordnung von etwa 375 Milliarden Euro erreicht haben."

Weber gibt jedoch zu Bedenken, dass es keine allgemeingültige Definition von Nachhaltigkeit-Investments gebe. "Es existieren über 200 Kriterien, aber kaum ein Anlageprodukt erfüllt sie alle. Deshalb sollten Anleger bei der Auswahl der Produkte darauf achten, dass ihre Ansprüche an ein nachhaltiges Investment durch das jeweilige Papier auch abgebildet werden."

So weit die Deutsche Börse wörtlich.

ECOreporter.de-Recherchen ergaben 2.000 gehandelte Stück des Zertifikats in Frankfurt heute und sieben Kursfeststellungen; im Schnitt der letzten Jahre wurden in Frankfurt und Stuttgart 1350 des Zertifikats pro Woche gehandelt. Die Umsätze könnten auf einen Vermögensverwalter oder eine Privatbank hindeuten, äußerten Experten.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x