Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
31.3.2003: Meldung: Prettl übernimmt Dräger Electronics
Die Prettl Gruppe, Pfullingen, wird einen Teilbereich der Dräger
Electronics GmbH übernehmen und damit ihren Geschäftsbereich Industrieausrüstung erweitern. Mit ca. 40 Mitarbeitern der Dräger Electronics wird sie im Umkreis von Lübeck den Standort Prettl Elektronik, Region Nord, gründen. Von dort aus werden weiterhin die Kunden der Dräger Electronics sowie neue Kunden in Norddeutschland betreut. Zum 01.08.03 wird die Firma ihren Betrieb aufnehmen.
Prettl Elektronik entwickelt und produziert seit über 10 Jahren Geräte und Systeme der Konsumer- und Telekommunikationstechnik. Hauptgeschäftsgebiet des neuen Standorts wird die Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Komplettsystemen für hoch spezialisierte Marktsegmente in kleinen bis mittleren Stückzahlen sein. Neben komplexen industriellen Geräten werden vor allem Elektronikbaugruppen für die Anwendungen der Medizintechnik und für die Sensorik der Gasmesstechnik hergestellt werden.
Als Spezialist für alle Entwicklungs- und Fertigungsstufen kann Prettl Elektronik, Region Nord, dem Kunden speziell zugeschnittene Dienstleistungspakete anbieten, auch unter Einbeziehung der Prettl Elektronik in Radeberg bei Dresden.
Bereits im September 2002 hatte die Drägerwerk AG den Verkauf der Dräger Electronics GmbH und damit eine weitere Fokussierung auf ihre Kerngeschäfte angekündigt. Zuletzt erzielten 120 Mitarbeiter in der Dräger Electronics einen Jahresumsatz von rund 20 Mio Euro. Für die Mitarbeiter, die nicht mit an den neuen Standort überwechseln und deren Arbeitsplätze wegfallen, wurden ein Interessenausgleich und ein Sozialplan vereinbart. Eine Transfergesellschaft soll die Qualifizierung und Weiterbildung auch für Tätigkeiten außerhalb der Dräger-Gruppe ermöglichen.
Kontakt:
Drägerwerk Aktiengesellschaft
Corporate Communications
Moislinger Allee 53/55
D - 23542 Lübeck
Telefon +49 451 8 82-22 01
Telefax +49 451 8 82-39 44
[email protected]
Internet http://www.draeger.com
Electronics GmbH übernehmen und damit ihren Geschäftsbereich Industrieausrüstung erweitern. Mit ca. 40 Mitarbeitern der Dräger Electronics wird sie im Umkreis von Lübeck den Standort Prettl Elektronik, Region Nord, gründen. Von dort aus werden weiterhin die Kunden der Dräger Electronics sowie neue Kunden in Norddeutschland betreut. Zum 01.08.03 wird die Firma ihren Betrieb aufnehmen.
Prettl Elektronik entwickelt und produziert seit über 10 Jahren Geräte und Systeme der Konsumer- und Telekommunikationstechnik. Hauptgeschäftsgebiet des neuen Standorts wird die Entwicklung und Produktion von elektronischen Baugruppen und Komplettsystemen für hoch spezialisierte Marktsegmente in kleinen bis mittleren Stückzahlen sein. Neben komplexen industriellen Geräten werden vor allem Elektronikbaugruppen für die Anwendungen der Medizintechnik und für die Sensorik der Gasmesstechnik hergestellt werden.
Als Spezialist für alle Entwicklungs- und Fertigungsstufen kann Prettl Elektronik, Region Nord, dem Kunden speziell zugeschnittene Dienstleistungspakete anbieten, auch unter Einbeziehung der Prettl Elektronik in Radeberg bei Dresden.
Bereits im September 2002 hatte die Drägerwerk AG den Verkauf der Dräger Electronics GmbH und damit eine weitere Fokussierung auf ihre Kerngeschäfte angekündigt. Zuletzt erzielten 120 Mitarbeiter in der Dräger Electronics einen Jahresumsatz von rund 20 Mio Euro. Für die Mitarbeiter, die nicht mit an den neuen Standort überwechseln und deren Arbeitsplätze wegfallen, wurden ein Interessenausgleich und ein Sozialplan vereinbart. Eine Transfergesellschaft soll die Qualifizierung und Weiterbildung auch für Tätigkeiten außerhalb der Dräger-Gruppe ermöglichen.
Kontakt:
Drägerwerk Aktiengesellschaft
Corporate Communications
Moislinger Allee 53/55
D - 23542 Lübeck
Telefon +49 451 8 82-22 01
Telefax +49 451 8 82-39 44
[email protected]
Internet http://www.draeger.com