31.03.03
31.3.2003: Meldung: Unter dem Soll - Energiekontor-Ergebnis 2002
Die Gründe für das Nichterreichen des ursprünglichen Business-Plans (Umsatz: EUR 138 Mio., EBT EUR 15,2 Mio.) lagen vor allem darin, dass Genehmigungen, die für das Jahr 2002 eingeplant waren, nun erst im laufenden Geschäftsjahr erteilt wurden bzw. werden. Dies gilt insbesondere für margenstarke Auslandsprojekte in Portugal und Großbritannien.
Die innerhalb des Energiekontor-Konzerns für den Fondsvertrieb zuständige Gesellschaft konnte im Vergleich zum Jahr 2001 den eingeworbenen Eigenkapitalanteil und die Zahl der Zeichnungen steigern. Insgesamt konnten 19 Millionen Euro Eigenkapital im Publikumsvertrieb platziert werden. Dies entspricht einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr von rund 18% (2001: 16,131 Millionen Euro). Auch die Gesamtzahl der individuellen Beteiligungen konnte im Jahr 2002 gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden, das ging aber einher mit einem pro Anleger durchschnittlich geringeren Beteiligungsvolumen als im Vorjahr. Damit blieb die für ein Erreichen der Umsatz- und Gewinnziele notwendige anteilige Steigerung in diesem Geschäftsfeld aus. Auffällig ist aber die nach wie vor sehr hohe Zahl von Anlegern, die sich wiederholt an Energiekontor-Windparks beteiligen. Im Vergleich zum Vorjahr betrug der Zuwachs in dieser Kundengruppe rund 41%. Die Zahl der Neukunden konnte um gut 16% gesteigert werden.
Der Geschäftsbericht ist im Internet abrufbar unter
www.energiekontor.de/ipo/berichte.htm
Kontakt:
Energiekontor
Martin Bretag
Investor Relations
Tel.: (+49-421) 3304-210
E-Mail: ir@energiekontor.de