Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
31.3.2006: PVA TePla AG bekräftigt ehrgeizige Ziele für 2006 - vorläufige Zahlen 2005 bestätigt
Die Spezialistin für Vakuum-, Plasma- und Kristallzuchttechnik PVA TePla AG bestätigt ihre Wachstumsziele für das laufende Geschäftsjahr 2006. Das Geschäftsvolumen solle um 30 Prozent wachsen, so das börsennotierte Unternehmen mit Sitz im hessischen Aßlar. Der Auftragseingang 2005 stieg laut PVA um 19 Prozent auf 64 Millionen Euro (Vorjahr 54 Millionen Euro). Der Auftragbestand habe zum 31.12.2005 mit 20,5 Millionen Euro 62 Prozent über dem Vorjahreswert gelegen. Damit seien bereits 50 Prozent des für 2006 erwarteten Jahresumsatzes im Auftragsbestand enthalten gewesen. Zusätzlich dazu hätten die Auftragseingänge in den ersten Monaten des Jahres 2006 über den Planungen gelegen. Deshalb erwarte der Vorstand 2006 eine die prognostizierte Ausweitung des Geschäftsvolumens.
PVA TePla legt weiter den Geschäftsbericht 2005 vor. Es ergäben sich keine Abweichungen gegenüber den am 7. März gemeldeten vorläufigen Zahlen, heißt es. Demnach stieg 2005 der Konzernumsatz um 16 Prozent auf 51,4 Millionen Euro, der Konzernjahresüberschuss stieg von 0,3 Millionen auf 1,1 Millionen Euro. Wesentlichen Einfluss auf das verbesserte Ergebnis hätten Kostenreduzierungen der Vorjahre gehabt, so PVA TePla.
Den größten Anteil am Umsatz hatte mit 61 Prozent der Geschäftsbereich Vakuumanlagen. Plasma- und Kristallzucht-Anlagen steuerten 25 und 14 Prozent bei.
ECOreporter.de stellte das hessische Unternehmen am 7. März in einem ausführlichen Portrait vor.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100
Bild: "Ziehen" eines Siliziumkristalls / Quelle: Unternehmen
PVA TePla legt weiter den Geschäftsbericht 2005 vor. Es ergäben sich keine Abweichungen gegenüber den am 7. März gemeldeten vorläufigen Zahlen, heißt es. Demnach stieg 2005 der Konzernumsatz um 16 Prozent auf 51,4 Millionen Euro, der Konzernjahresüberschuss stieg von 0,3 Millionen auf 1,1 Millionen Euro. Wesentlichen Einfluss auf das verbesserte Ergebnis hätten Kostenreduzierungen der Vorjahre gehabt, so PVA TePla.
Den größten Anteil am Umsatz hatte mit 61 Prozent der Geschäftsbereich Vakuumanlagen. Plasma- und Kristallzucht-Anlagen steuerten 25 und 14 Prozent bei.
ECOreporter.de stellte das hessische Unternehmen am 7. März in einem ausführlichen Portrait vor.
PVA TePla AG: ISIN DE0007461006 / WKN 746100
Bild: "Ziehen" eines Siliziumkristalls / Quelle: Unternehmen