Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
31.7.2006: US-amerikanischer Agrarkonzern will in Brasilien Biodiesel auf Sojaölbasis produzieren
Den Bau einer Biodieselfabrik in Brasilien plant der US-amerikanische Agrarkonzern Archer Daniels Midland Company (ADM). Wie das Unternehmen mitteilte, soll in der Fabrik Sojaöl mit einer Jahreskapazität von 180.000 Tonnen zu dem Kraftstoff weiterverarbeitet werden. Als Standort hat ADM Rondonopolis im Bundesstaat Mato Grosso vorgesehen. Dort betreibt das Unternehmen bereits eine Fabrik zur Verarbeitung von Sojabohnen.
ADM erwartet eine hohe Nachfrage nach Biodiesel von den örtlichen Sojabauern selbst, aber auch vom brasilianischen Straßen- und Schienentransportgewerbe. Zudem müsse in Brasilien ab 2008 herkömmlichem Dieselkraftstoff mindestens zwei Prozent Biodiesel beigemischt werden, ab 2013 sogar fünf Prozent.
Die neue Fabrik soll in der ersten Jahreshälfte 2007 in Betrieb gehen.
Archer Daniels Midland Comp. (ADM): ISIN US0394831020 / WKN 854161
ADM erwartet eine hohe Nachfrage nach Biodiesel von den örtlichen Sojabauern selbst, aber auch vom brasilianischen Straßen- und Schienentransportgewerbe. Zudem müsse in Brasilien ab 2008 herkömmlichem Dieselkraftstoff mindestens zwei Prozent Biodiesel beigemischt werden, ab 2013 sogar fünf Prozent.
Die neue Fabrik soll in der ersten Jahreshälfte 2007 in Betrieb gehen.
Archer Daniels Midland Comp. (ADM): ISIN US0394831020 / WKN 854161