3.2.2003: Ad hoc: Adcon meldet Umsatzrückgang

Die im Prime Standard der FWB notierte Adcon Telemetry AG teilt mit, dass auf Grund eines deutlichen Rückganges der Nachfrage im vierten Quartal und damit verbundener unerwarteter zusätzlicher Altlasten und Restrukturierungskosten das Jahresergebnis 2002 erheblich schlechter als erwartet ausgefallen ist. Auf Basis vorläufiger Zahlen ist mit einem Rückgang des Konzernumsatzes auf rund 15,05 Mio. Euro (nach 16,00 Mio. Euro in 2001) zu rechnen. Die Bereinigung von Altlasten sowie zusätzliche Restrukturierungskosten werden eine Verschlechterung des EBITDA auf rund minus 4,97 Mio. Euro (nach minus 1,85 Mio. Euro) und des EBIT auf rund minus 9,54 Mio. Euro (nach minus 5,08 Mio. Euro) zur Folge haben. Allerdings ist nur ein kleiner Teil der Altlasten-Bereinigung Cash-wirksam. Die Liquidität des Unternehmens ist daher aus heutiger Sicht für das Geschäftsjahr 2003 abgesichert. Mit der Restrukturierung ist auch die Basis für ein weiteres Wachstum gelegt.

Informationen und Erläuterungen zur Ad hoc:

Wie der Vorstand im Detail bekannt gab, sind vor allem in den USA bereits zugesagte Aufträge konjunkturbedingt ausgeblieben. Hinzu kommen existenzielle Absatzprobleme bei einem großen, weltweit tätigen Kunden der Adcon im Agrarbereich. Die daraus entstehenden Umsatzausfälle und Lieferverzögerungen haben Adcon erhebliche Kosten verursacht. Diese Umstände veranlassten den Vorstand in den letzten Wochen zu einer substanziellen Neueinschätzung des Marktes, zumal sich auf konjunktureller Ebene keine Änderung der Nachfrage für die existierenden Agrarprodukte abzeichnet. Dies führt dazu, dass Adcon noch im Jahresabschluss 2002 umfangreiche Wertberichtigungen bei Kundenforderungen und eine Neubewertung der Lagerbestände im Bereich Anwendungen in der Höhe von über 2,40 Mio. Euro durchführen muss. Das Top-Management in den USA wurde gegen Ende des Vorjahres neu besetzt.

Im Gegensatz zum Geschäftsbereich Anwendungen (Umsatzminus von ca. 24 % im Geschäftsjahr 2002) konnte im Bereich Technologie 2002 ein Umsatzzuwachs von ca. 27 % erzielt werden. Die Entwicklung des neuen Funk-Chips ASTRX1 (Entwicklungsname SSTAR) verläuft planmäßig, erste Prototypen sind im Test. Probleme in der Zulieferung von externen Bauteilen haben allerdings zu einer Verschiebung des Produktionsstarts der Funkplatine addLINK auf Beginn des 2. Quartals 2003 geführt. Aufgrund der Verschiebung eines in der Planung beinhalteten Auftrages haben sich erwartete Einmallizenzzahlungen in das laufende Jahr verschoben. Trotz guter Kundenakzeptanz werden im Segment Technologie im Jahresabschluss 2002 ebenfalls Impairment-Abwertungen auf aktivierte Entwicklungskosten in Hö-he von ca. 0,6 Mio. Euro anzusetzen sein.

Die im Vorjahr in beiden Segmenten erfolgten operativen Restrukturierungen haben nach Angaben des Vorstandes messbare Erfolge gezeigt. Durch den unerwarteten Umsatzrückgang werden wesentliche ergebnismäßige Auswirkungen aber erst später sichtbar werden, da sie auch Kosteneinsparungen in Produktion und Entwicklung zum Ziel hatten. Auf den jüngsten Einbruch im Bereich Anwendungen wird bereits in den kommenden Wochen mit einer massiven Verbreiterung der Kundenbasis reagiert, die bisher fast ausschließlich auf den Landwirtschaftsbereich beschränkt war. Neue Produkte und ein neues Management in den USA werden die Gesundung des Bereiches Anwendungen im laufenden Jahr unterstützen.

Der Vorstand erwartet noch ein anhaltend schwieriges erstes Halbjahr 2003. Auf Basis der Markteinführung neuer Produkte ist aber mit einer deutlichen Ergebnisverbesserung und Absicherung der wirtschaftlichen Lage im zweiten Halbjahr zu rechnen. In diesem Zeitraum wird Adcon auch wieder auf den Wachstumskurs zurückkehren und seinen technologischen Entwicklungsvorsprung am Markt realisieren.
Das endgültige Jahresergebnis 2002 und ein konkreter Ausblick für 2003 werden planmäßig am 27. März 2003 veröffentlicht werden.

Rückfragehinweis:
Andrea Wölbitsch
Adcon Telemetry AG
Inkustraße 24
A - 3400 Klosterneuburg
Tel: +43-2243-382800
Fax: +43-2243-382806
e-mail: [email protected]
www.adcon.com
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x