Nachhaltige Aktien, Meldungen

3.4.2006: Energiekonzern nimmt Windparkverbund in Betrieb

Einen Windkraftkomplex mit einer Leistung von 39 Megawatt hat der Windparkbetreiber Explotaciones Eólicas Saso Plano dieser Tage im Umfeld der nordspanischen Gemeinde Huesca (Region Aragón) in Betrieb genommen. Das Unternehmen gehört dem spanischen Energiekonzern Endesa. Wie die Konzernmutter mitteilte, habe man insgesamt rund 38 Millionen Euro in den Verbund aus sieben einzelnen Windparks investiert. Nach einem vorangegangenen mehrmonatigen Probebetrieb der Anlagen werde nun mit einer Ausbeute von jährlich 96 Gigawattstunden Strom gerechnet. Diese Menge reiche aus, um 16.000 Haushalte in der Region auseichend mit Energie versorgen zu können. Mit der Eröffnung des Windkraftkomplexes "Sasso Plano" seien die installierten Kapazitäten bei Windkraft im Verwaltungsbezirk Huesca auf 233 Megawatt, in der gesamten Region Aragón auf 1.458 Megawatt geklettert. Wie am Rande weiter bekannt wurde, nähme Aragon auch bei der Wasserkraft eine Vorreiterrolle ein: Die Nutzung von hydroelektrischer Energie habe derzeit einen Umfang von 1.145 Megawatt erreicht.

Empresa Nacional de Electricidad SA (Endesa): ISIN ES0130670112 / WKN 871028

Bildhinweis: Endesa-Windpark in Spanien / Quelle: Unternehmen
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x