Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
3.9.2003: Stichwort Windenergie - Zahlen zum Anlagenbau im 1. Halbjahr
Zum ersten Mal seit 1996 ist im ersten Halbjahr 2003 die Anzahl neu installierter Windenergieanlagen (WEA) gesunken. Laut dem Deutschen Windenergie-Institut (DEWI) verringerte sie sich gegenüber der Entwicklung des Vorjahres um 35 Prozent. Die neu installierte Gesamtleistung sank um 21 Prozent auf 835,38 MW (Megawatt). Dagegen ist die Durchschnittsleistung der neu installierten WEA um ca. 18,6 Prozent gestiegen. Sie betrug im ersten Halbjahr dieses Jahres 1558,54 kW. Üblicherweise entfallen auf das zweite Halbjahr 65 Prozent der in einem gesamten Jahr installierten Leistung. DEWI zufolge könnten daher Ende dieses Jahres über 14.000 MW installierte Leistung in Deutschland erreicht werden.