3S Swiss Solar Systems AG: Details für Kapitalerhöhung

Lyss, 25. Juni 2008. Der Verwaltungsrat der 3S Swiss Solar Systems AG, weltweite Technologieführerin bei Laminierstrassen und Testern für die Solarmodulproduktion, gab heute das Bezugsverhältnis sowie den maximalen Bezugspreis für die bevorstehende Erhöhung des ordentlichen Aktienkapitals zur Finanzierung der Akquisition der Somont GmbH bekannt. Für zwei alte Aktien haben die bisherigen Aktionäre im Rahmen der Kapitalerhöhung das Recht, eine neue Aktie zu beziehen. Der endgültige Bezugspreis wird nach Abschluss des Bezugszeitraums festgesetzt und nicht über CHF 24.00 pro neue Aktie liegen. Weitere Details zur beabsichtigten Kapitalerhöhung, wie der Bezugszeitraum, wird der Verwaltungsrat nach erfolgter Zustimmung durch die heute stattfindende Generalversammlung festlegen. Der Aktienkurs von 3S Swiss Solar Systems schloss gestern Abend an der Berner Börse bei CHF 25.50.

'Die uns zufliessenden Mittel aus der Kapitalerhöhung werden wir neben der Akquisition von Somont zur Finanzierung des weiteren Wachstums, für die Entwicklung neuer Produkte und den Marktaufbau in Asien und den USA verwenden', sagt CEO Dr. Patrick Hofer-Noser.

Der Beschluss über die Erhöhung des Aktienkapitals obliegt der Generalversammlung.

Die 6. ordentliche Generalversammlung von heute, 25. Juni 2008, stimmt ebenso über die Schaffung einer Konzernstruktur und Umbenennung der 3S Swiss Solar Systems AG in 3S Industries AG sowie die Umwandlung der Inhaberaktien in Namenaktien ab. Der Verwaltungsrat schlägt zudem Rudolf Güdel, Dr. Patrick Hofer-Noser und Prof. Dr. Konrad Wegener zur Zuwahl in den Verwaltungsrat der neuen Holding 3S Industries AG vor. Die bisherigen Mitglieder Rolf Wägli und Dr. Christian Witschi stehen zur Wiederwahl.


3S Swiss Solar Systems AG

3S Swiss Solar Systems AG fasst die drei Schlüsseltechnologien im Bereich der Solarmodulproduktion, Stringen, Laminieren und Testen, unter einem Dach zusammen. Mit der angekündigten Akquisition von Somont setzt die Unternehmensgruppe ihre Expansionsstrategie fort und fügt im Bereich der String-Lötautomaten den fehlenden Baustein in der Wertschöpfungskette der Solarmodulproduktion hinzu. Auf dem Gebiet des Laminierens ist 3S Swiss Solar Systems seit Jahren technologischer Weltmarktführer. Im August 2007 erwarb 3S Swiss Solar Systems mit Pasan SA, dem führenden Hersteller von Modultestern, eine erste weitere Schlüsseltechnologie.

Die drei Firmen operieren unabhängig voneinander, jeweils fokussiert auf eine der drei Schlüsseltechnologien. Zudem integriert 3S Swiss Solar Systems diese Produktionsanlagen in schlüsselfertige semi-automatische Produktionslinien. Weiter ist 3S Swiss Solar Systems Hersteller von Solarmodulen und plant und entwickelt gebäudeintegrierte Solarsysteme.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Investor Relations
Antje Greiner
Telefon: +41 (0) 32 391 11 35
Fax: +41 (0) 32 391 11 12
E-Mail: [email protected]



Kontakt:
3S Swiss Solar Systems AG
Antje Greiner

Tel. +41(0)32 391 11 35
Fax. +41(0)32 391 11 12
[email protected]
www.3-s.ch

Schachenweg 24
CH-3250 Lyss
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x