Einfach E-Mail-Adresse eintragen und auf "Abschicken" klicken - willkommen!
4.4.2003: Meldung: Versiko AG: Voraussichtliches Ergebnis 2002
Der Jahresabschluss der versiko AG auf den 31.12.2002 wird in der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit einen Verlust in Höhe von voraussichtlich EURO 16 Mio. ausweisen. Zur Vermeidung eines entsprechenden Bilanzverlustes wird die Gesellschaft Kapitalrücklagen in der erforderlichen Höhe auflösen. Entscheidend für die Entstehung dieses Verlustes sind Wertberichtigungen in den Finanzanlagen, die allein mit insgesamt EURO 12 Mio. zu Buche schlagen werden.
Im Kerngeschäft der Gesellschaft, der Vermittlung von ökologisch orientierten Versicherungs- und Kapitalanlageprodukte konnte das Vorjahresergebnis zwar nicht gehalten werden, der Umsatzrückgang fiel aber mit knapp 13% in Anbetracht des schwierigen Marktumfeldes im Bereich der Kapitalanlageprodukte eher moderat aus.
Mitbestimmende Ursache für den Umsatzrückgang war auch die Neustrukturierung des Vertriebsnetzes, welche mit einer Reduktion von Beratern verbunden war. Der Gesamtumsatz der einzelnen Berater konnte jedoch gesteigert werden. Diese positive Tendenz verstärkt sich nach Abschluss der Restrukturierung. Die Monate Januar und Februar des laufenden Jahres weisen im Vorjahresvergleich bereits eine Umsatzerhöhung um 59% aus.
Das Unternehmen hat bereits im vergangenen Jahr alle Maßnahmen getroffen, die der Reduktion des Kostenapparats auf das unabdingbar Notwendige dienen. Die Neuinstallation des Controllingsystems für den Vertrieb ist abgeschlossen. Das Unternehmen kann aufgrund des erreichten Konsolidierungsstands auf ein positives Ergebnis für das Jahr 2003 hoffen.
Das seit dem 14.12.1999 börsennotierte Unternehmen mit dem Stammsitz in Düsseldorf blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Konzeptionierung und dem Vertrieb ökologischer Kapitalanlageprodukte zurück und bietet für Kundinnen und Kunden nachhaltige Vermögensberatung an.
Im Kerngeschäft der Gesellschaft, der Vermittlung von ökologisch orientierten Versicherungs- und Kapitalanlageprodukte konnte das Vorjahresergebnis zwar nicht gehalten werden, der Umsatzrückgang fiel aber mit knapp 13% in Anbetracht des schwierigen Marktumfeldes im Bereich der Kapitalanlageprodukte eher moderat aus.
Mitbestimmende Ursache für den Umsatzrückgang war auch die Neustrukturierung des Vertriebsnetzes, welche mit einer Reduktion von Beratern verbunden war. Der Gesamtumsatz der einzelnen Berater konnte jedoch gesteigert werden. Diese positive Tendenz verstärkt sich nach Abschluss der Restrukturierung. Die Monate Januar und Februar des laufenden Jahres weisen im Vorjahresvergleich bereits eine Umsatzerhöhung um 59% aus.
Das Unternehmen hat bereits im vergangenen Jahr alle Maßnahmen getroffen, die der Reduktion des Kostenapparats auf das unabdingbar Notwendige dienen. Die Neuinstallation des Controllingsystems für den Vertrieb ist abgeschlossen. Das Unternehmen kann aufgrund des erreichten Konsolidierungsstands auf ein positives Ergebnis für das Jahr 2003 hoffen.
Das seit dem 14.12.1999 börsennotierte Unternehmen mit dem Stammsitz in Düsseldorf blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Konzeptionierung und dem Vertrieb ökologischer Kapitalanlageprodukte zurück und bietet für Kundinnen und Kunden nachhaltige Vermögensberatung an.