4.4.2003: Meldung: Wedeco-Tochter liefert Ozonanlage nach Essen

Wedeco-Gruppe verstärkt Ozoneinsatz in deutschem Trinkwasser
Auch Trinkwasserwerk Essen erhält umweltfreundliche Ozonanlage

Düsseldorf, 4. April 2003. Die WEDECO Gesellschaft für Umwelttechnologie mbH hat von der Wassergewinnung Essen GmbH (WGE) einen Auftrag über die Lieferung und Installation einer aus drei Einzelreaktoren bestehenden Ozonanlage erhalten. Nach Angaben des Geschäftsführers Steffen Lange beträgt der Auftragswert 1,7 Mio. Euro, einschließlich Automatisierungs- und Steuerungstechnik. Die drei Ozonreaktoren werden 3 x 9 kg Ozon pro Stunde aus technischem Sauerstoff erzeugen. Die WGE ersetzt mit der modernen Ozonanlage von WEDECO ein Ozonsystem der Firma Trailigaz aus dem Jahr 1985, das 4 x 10 kg Ozon pro Stunde aus Luftsauerstoff erzeugte.

Das Trinkwasserwerk Essen Überruhr verwendet für die Trinkwasseraufbereitung Ruhrwasser, das vor der Netzeinspeisung behandelt werden muss. Steffen Lange: "Überzeugendes Argument für die Vergabe des Auftrages an WEDECO waren die niedrigen Betriebskosten des EffizonÒHP-Systems. Hinter dem Markennamen EffizonÒ verbirgt sich ein patentiertes Ozonerzeugungsprinzip. Der Erfolg unserer Ozonsparte basiert nicht zuletzt auf diesem weltweit einmaligen Erzeugungsverfahren".

Der Auftrag bestätigt den allgemeinen Trend hin zur Trinkwasseraufbereitung mit Ozon. So eignet sich Ozon hervorragend zur Oxidation schädlicher Inhaltsstoffe im Rohwasser. Immer mehr Wasserversorgungsunternehmen in Großstädten setzen auf diese Technik. Allein im Großraum Nordrhein Westfalen sind es die Städte Mülheim, Wuppertal, Moers und die Landeshauptstadt Düsseldorf mit den Wasserwerken Am Staad, Flehe und Holthausen. Sie versorgen täglich rund 4,5 Mio. Menschen mit über 1 Million Kubikmeter Trinkwasser, das mit Ozon behandelt wurde. Gemeinsam mit der unlängst erworbenen Trailigaz, bislang Nummer drei auf dem Ozon-Weltmarkt, wird die WEDECO AG der stetig zunehmenden Nachfrage noch effektiver nachkommen können, mit Gewinn für die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.

Die WEDECO AG ist ein international führender Hersteller umweltfreundlicher Wasseraufbereitungssysteme, die mit ultraviolettem Licht und Ozon arbeiten. Mehr als 200.000 Anlagen ersetzen jährlich über 160.000 Tonnen Chlor und leisten so einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz. 90 Prozent der Anlagen gehen in den Export. Hauptsitz des Unternehmens ist Düsseldorf, Produktionsstätten befinden sich in Deutschland, den USA, Frankreich, Italien, Ungarn und Korea. WEDECO Tochtergesellschaften bestehen in 17 Ländern.
Aktuell, seriös und kostenlos: Der ECOreporter-Newsletter. Seit 1999.
Nach oben scrollen
ECOreporter Journalistenpreise
Anmelden
x