04.06.02
4.6.2002: SW Umwelttechnik: neue Gewässerschutzanlagen gegen "Giftbrühe" auf den Straßen
Das Unternehmen sieht sich in seinen technischen Entwicklungen durch eine gemeinsame Studie von WWF und Verkehrsclub Österreich bestärkt.
Ihr zufolge gelangt durch den Straßenverkehr eine hochgiftige Mischung aus feinem Reifenabrieb und Schwermetallen in Österreichs Gewässer oder Grundwasser. Die für Industrieabwässer gültigen Grenzwerte werden bis zum 10fachen Wert überschritten. Hinzu kommen die Gefahren bei Unfällen mit Gefahrengütern.
Die SW Umwelttechnik verwendet neue Filtertechniken zum Abbau der Abwasserinhaltsstoffe, hieß es in einer Mitteilung des Unternehmens. Absorptoinsmaterialien synthetischen oder biogenen Ursprungs sollen eingesetzt werden.
Die SW Umwelttechnik erwartet aufgrund des wachsenden Verkehraufkommens eine steigende Nachfrage nach Gewässerschutzanlagen in Österreich und im benachbarten Ausland, teilt das Unternehmen mit.